Bei Johnni von Unendliche Geschichte findet diese tolle Mitmach-Aktion statt.
Immer freitags sollen die folgenden Fragen zu deiner Lesewoche beantwortet werden, wobei die ersten vier Fragen immer gleich sind und die fünfte variiert.
Ich freue mich und mache gerne mit! Los geht's!
1. Hattest du in der vergangenen Woche viel Zeit und Lust zu lesen?
Zeit zum Lesen war da und die Lust ebenfalls. Ich hatte zwei freie Tage und habe diese voll zum Lesen genutzt und dabei die Sonnenstrahlen genossen. Deshalb habe ich auch so enorm viele Bücher in der vergangenen Woche gelesen. Es war so entspannend und einfach herrlich.
2. Welches Buch/ welche Bücher hast du in der vergangenen Woche gelesen und war ein besonderes Highlight dabei?
Ich habe in dieser Woche 8 Bücher beendet, wobei ich bei zweien nur noch wenige Seiten zu lesen hatte. Eine gemischte Lesewoche ohne wirkliches Highlight.
Ich habe in dieser Woche 8 Bücher beendet, wobei ich bei zweien nur noch wenige Seiten zu lesen hatte. Eine gemischte Lesewoche ohne wirkliches Highlight.

„Der Welten-Express 1“ von Anca Sturm - Ein interessanter Reihenauftakt, magisch und fantastisch, auch wenn es etwas gedauert hat, bis Spannung aufkam. Die Grundidee und das Setting haben mir sehr gut gefallen. Ein magischer Zug, der durch die Welt fährt und besondere Kinder einsammelt. Ein fahrbares Internat, das sich auf den Gleisen der Welt bewegt, mit magischer Technologie angetrieben. Eine tolle Idee, ich bin auf die Fortsetzung gespannt. 4/5 Sternen





„Im Bann der Magie. Druidenmädchen “ von Jess A. Loup - Magie, Spannung, Geheimnisse, Rätsel und Krimielemente verpackt in einem historischen Setting sorgen für viel Abwechslung und haben mir eine unterhaltsame und fesselnde Lesezeit beschert. Teil 2 watet mit noch mehr Spannung, aber auch grausamen und schrecklichen Szenen auf. Da hätte ein bisschen Gefühl und Liebe zwischendurch ganz gut getan. Eine gelungene Reihe, die mir mit ihrem Abwechslungsreichtum und ihrer Ideenvielfalt gut gefallen hat. 4/5 Sterne

„Ein Song bleibt für immer“ von Alice Peterson- Eine schöne und traurige Geschichte, die sehr lebensnah geschildert wird, aber mich dennoch nicht ganz fesseln konnte. Alice Geschichte ist berührend und hat mich zum Nachdenken gebracht. Allerdings kamen für mich die Emotionen zu kurz. Ich konnte nicht mit Alice fühlen, sie konnte mich nicht tief in meinem Herzen packen. Sie erzählt ihre Geschichte zu distanziert, zu kühl. 3/5 Sternen

„Selfie mit Zuckerguss“ von Emma Simon - Mein Flop der Woche. Unsympathische Charaktere, ein unbefriedigendes Ende und ein schrecklicher Erzählstil, aber eine Grundidee, die Potential hätte. Eine Geschichte die zwar durchaus zum Nachdenken anregt, aber für mich dennoch keinen positiven Eindruck hinterlassen hat. 2/5 Sternen
3. Welchen Beitrag, den du in der vergangenen Woche auf deinem Blog veröffentlicht/auf einem anderen Blog entdeckt hast, möchte st du deinen Lesern besonders empfehlen?
Stöbert einfach ein bisschen. Vielleicht habt ihr ja Lust mal beim Büchersommer 2018 reinzuschauen.
4. Wie sehen deine (Lese-)Pläne für das Wochenende und die kommende Woche aus?
Pläne für das kommende Wochenende und die Woche habe ich noch nicht. Ich lasse alles auf mich zukommen.
Pläne für das kommende Wochenende und die Woche habe ich noch nicht. Ich lasse alles auf mich zukommen.
Ich möchte zuerst einmal „Das Leben ist kein Flickenteppich“ von Kristan Higgins, „Celesta: Staub und Schatten (Band 2)“ von Diana Dettmann und „Mondstaub und Sonnenstürme“ von Maja Köllinger beenden.
Dann möchte ich „Liebe ist so scheißkompliziert“ von Sabine Schoder, „Real Life Sucks. Außer uns sind alle bescheuert“ von Allison Raskin und „CAKE - Die Liebe von Casey und Jake“ von J. Bengtsson lesen.
Zu „Die Liebe trägt Giraffenpulli“ von Susan Mallery und „Cinder & Ella“ von Kelly Oram finden Leserunde statt, an denen ich teilnehme.
Außerdem wage ich mich mal wieder an ein Hörbuch heran. „Spiegelstaub“ von Ava Reed steht aus auf Programm. Teil 1 habe ich gelesen, aber da es nun einige Impress Bücher als Hörbücher gibt, wollte ich da einfach mal reinschnuppern.
5. Welche Klischees sind für dich in Büchern ein absolutes No-Go?
Außerdem wage ich mich mal wieder an ein Hörbuch heran. „Spiegelstaub“ von Ava Reed steht aus auf Programm. Teil 1 habe ich gelesen, aber da es nun einige Impress Bücher als Hörbücher gibt, wollte ich da einfach mal reinschnuppern.
5. Welche Klischees sind für dich in Büchern ein absolutes No-Go?
Das kann ich so allgemein gar nicht sagen, es kommt immer auch ein bisschen auf das jeweilige Buch an. Denn in manchen Storys stören mich die Klischees gar nicht, ich habe nichts gegen sie, gehören manchmal auch einfach ein bisschen dazu, während in anderen schon das kleinste Bisschen ausreicht um mich zu nerven.
Einen schönen Freitag
Eure Christine
Eure Christine
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**ACHTUNG HINWEIS***
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.