Freitag, 15. September 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓡𝓪𝓫𝓮𝓷𝓳𝓪𝓰𝓭: 𝓕𝓲𝓷𝓼𝓽𝓮𝓻𝓮 𝓝𝓪𝓬𝓱𝓽" von 𝓙𝓪𝓶𝓲𝓮 𝓛. 𝓕𝓪𝓻𝓵𝓮𝔂

Cover: Sternensand Verlag

𝕴𝖓𝖍𝖆𝖑𝖙

›Du bist schuld daran, dass ein Vampir sein Unwesen treibt. Du bist schuld am Tod deines besten Freundes.‹ 
Clay hat den Vampir Krátos von seinem jahrhundertelangen Bann befreit und ihm damit ermöglicht, seinen Rachefeldzug zu beginnen. Von schrecklichen Gewissensbissen geplagt, beginnt der Schüler, ein dunkles Flüstern in seinem Kopf zu hören. Es weckt eine nie gekannte Aggression in ihm und nährt den zerstörerischen Wunsch nach Vergeltung. Sowohl für das, was Krátos ihm angetan hat, als auch für die Schikanen, die er jahrelang in der Schule erleiden musste. Doch diese Rachgier könnte nicht nur seinen Feinden gefährlich werden, denn Clay und seine Freunde ahnen nicht, dass sich die Fronten verschoben haben. Es ist nicht länger Krátos, den die Jugendlichen fürchten müssen, sondern das Böse, das bereits unter ihnen weilt. Und das vom Vampirjäger John unermüdlich geschürt wird.

𝕸𝖊𝖎𝖓𝖊 𝕸𝖊𝖎𝖓𝖚𝖓𝖌

Dies ist der zweite Teil der Dilogie 𝓡𝓪𝓫𝓮𝓷𝓳𝓪𝓰𝓭. Bereits der erste Teil hat mich überrascht und ich war sehr auf die Fortsetzung gespannt.  

Der Schreibstil ist leicht verständlich, gut und flüssig zu lesen, lebendig und fesselnd. 

Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, wodurch man einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Charaktere erhält. Dies hat mir sehr gut gefallen, da man sich dadurch gut in die wichtigsten Akteure hineinversetzen und sie verstehen konnte.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen. Sie ist abwechslungsreich, spannend und hat mich manches Mal überrascht. Vampire, Vampirjäger, Gut und Böse - wobei die Grenzen dazwischen immer mehr verwischen, sich verschieben und in all ihren Grauzonen und Zwischentönen zerfließen. Die Rollen wechseln und am Ende war ich über manchen Charakter, sein Verhalten und Agieren sehr überrascht. 
Die Geschichte behandelt aktuelle Themen wie Mobbing, Gewalt und Coming out.

Unerwartet, brutal, düster, schonungslos und sehr atmosphärisch. Meine Gefühle kochten hoch, ich habe gefiebert, war wütend und unendlich traurig, hatte Hoffnung und wurde überrascht. Mit manchen Entwicklungen habe ich nicht gerechnet.

Der Autor legt viel Wert auf die Charaktere und deren Entwicklungen. Die unterschiedlichsten Charaktere haben mich begeistert. Krátos war, ist und bleibt meine liebste Figur. Seine Entwicklung hat mich mitgenommen, sein Leben vor 200 Jahren, sein Kampf gegen das Monster in seinem Inneren und die Jäger. Ich habe von Beginn an mit ihm gefiebert und gehofft, dass sich für ihn schlussendlich alles zum Guten wendet - soweit das möglich ist.
Aber auch die Jugendlichen sind sehr interessant und unterschiedlich und haben eine enorme Entwicklung durchgemacht. Sie haben mit einigem zu kämpfen - innerlich und äußerlich. Wobei ich auch hier eindeutige Sympathien und Antipathien habe. Was Yve ihrer Schwester antut ist unbeschreiblich und war für mich schwer zu fassen. Und in dem ganzen schrecklichen Drama, zwischen den Ängsten, Hoffnungen, der Ungewissheit, den Problemen und den Gefahren wachsen sie unter Hindernissen, mit Rückschlägen immer weiter zusammen. Das Vertrauen wird immer wieder auf einen harte Probe gestellt. Wem man trauen kann, ist nicht immer offensichtlich, die Intentionen der einzelnen Charaktere oft nicht klar.

Eine erstaunliche und überraschende Geschichte, brutal und düster und fesselnd. Die Reihe hat mich auf eine emotionale Reise mitgenommen, mich manchmal verzweifeln lassen und mich durchweg gut unterhalten.

𝕱𝖆𝖟𝖎𝖙

Eine düstere, brutale und atmosphärische Fortsetzung. Eine Vampirgeschichte anderer Art, bei der sich Gut und Böse verschieben und vermischen, eine Geschichte in vielen Graustufen. Unerwartet, spannend, erbarmungslos und fesselnd.

★★★★
4,5 von 5 Sternen

Donnerstag, 14. September 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓢𝓸 𝓽ö𝓭𝓵𝓲𝓬𝓱 𝓭𝓮𝓻 𝓦𝓪𝓵𝓭" von 𝓓𝓪𝓿𝓲𝓭 𝓢𝓮𝓲𝓷𝓼𝓬𝓱𝓮

Cover: dp

𝓘𝓷𝓱𝓪𝓵𝓽

Tief im dunklen Wald lauert der Tod... Der fesselnde Kriminalroman vor der düsteren Kulisse Finnlands. In einem kleinen Provinzort in Ostfinnland wird ein Mensch auf der Jagd erschossen. Was zuerst wie ein normaler Jagdunfall wirkt, entpuppt sich als gezielter Mord. Johannes Burgmeister, ein in Finnland urlaubender Oberkommissar aus Deutschland, wird zu den Ermittlungen hinzugezogen. Bei seinem Einsatz merkt der Kommissar allerdings schnell, dass nicht nur die Sprachbarriere hinderlich ist. Die Einwohner von Nurmes haben etwas zu verbergen, was um keinen Preis an die Öffentlichkeit geraten darf...


𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓾𝓷𝓰

Ich habe mich sehr auf den Finnland-Krimi gefreut, meine Erwartungen wurden leider nicht ganz erfüllt.

Der Sprecher konnte mich mit seiner monotonen Stimme nicht erreichen. Trotz 2,3-facher Geschwindigkeit empfand ich ihn als langweilig und nervtötend. 
Der Schreibstil des Autors hat das leider auch unterstützt. Er ist holprig und nicht flüssig. Die vielen finnischen Sätze haben mich gestört.

Der Handlungsort hat mir gut gefallen, auch wenn ich mir mehr Informationen und Beschreibungen der Umgebung gewünscht hätte.

Weniger gefallen hat mir, wie unfreundlich die Finnen und wie dumm die finnischen Ermittler dargestellt wurden.

Oberkommissar Burgmeister konnte mich gar nicht erreichen. Ich konnte ihm leider nichts Positives abgewinnen. Er wird derart negativ, unfreundlich und derb dargestellt, dass es mir sehr schwerfiel, der Geschichte bis zum Ende zu folgen und nicht abzubrechen. Als er später noch anfing, mit sich selbst, seiner inneren Stimme zu sprechen, war es ganz aus. Für mich ein unmöglicher Charakter.

Die Idee des Krimis, den Jagdunfall, fand ich eine gute Idee. Die Ermittlung gestaltet sich allerdings etwas langatmig und wenig spannungsreich. Vor allem zu Beginn kommt die Ermittlungsarbeit nicht in Gang. Zum Ende hin wurde es etwas interessanter. Auch wie der deutsche Ermittler plötzlich einen Kriminalfall in Finnland leitet, fand ich doch sehr unrealistisch.

Alles in allem war dieses Hörbuch für mich leider eine Enttäuschung.

𝓕𝓪𝔃𝓲𝓽

Ein unsympathischer Ermittler und ein langatmiger Kriminalfall konnten mich leider nicht überzeugen.
★★☆☆☆
2 von 5 Sternen

Mittwoch, 13. September 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓑𝓻𝔂𝓷𝓶𝓸𝓻 𝓤𝓷𝓲𝓿𝓮𝓻𝓼𝓲𝓽𝔂 - 𝓖𝓮𝓱𝓮𝓲𝓶𝓷𝓲𝓼𝓼𝓮" von 𝓓𝓸𝓶𝓲𝓷𝓲𝓴 𝓖𝓪𝓲𝓭𝓪

Cover: Kyss

𝓘𝓷𝓱𝓪𝓵𝓽

EINE ELITÄRE UNIVERSITÄT

Als Samuel das erste Mal die Brynmor University sieht, ist er überwältigt: Die jahrhundertealten Gebäude thronen majestätisch auf den Klippen an Cornwalls Küste. Doch im Gegensatz zu den anderen Erstsemestern ist er nicht zum Studieren hier.

EINE GEHEIME STUDENTENVERBINDUNG

Samuel ist nur in Brynmor, weil er herausfinden will, was hier vor zehn Monaten passiert ist. Sein Bruder hatte damals einen Unfall, liegt seitdem im Wachkoma. Die Umstände wurden nie aufgeklärt. Samuel entdeckt allerdings Hinweise auf eine mysteriöse Studentenverbindung mit gefährlichen Aufnahmeritualen.

EINE SCHICKSALHAFTE BEGEGNUNG

Liebe ist das Letzte, wonach Samuel der Sinn steht. Doch als er Connor, einen anderen Studenten, kennenlernt, kann er sich nicht gegen das Herzklopfen wehren. Die beiden kommen sich langsam näher, nicht ahnend, dass die Schatten der Vergangenheit bereits nach ihnen greifen …

𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓾𝓷𝓰

Der Erzählstil ist locker und leicht, angenehm und einnehmend, schnell und flüssig zu lesen.

Was für eine Story! Ich war von der ersten Minute an gefesselt und es hat bis zum letzten Satz nicht nachgelassen. Eine tolle Geschichte, ein tolles Setting und interessante Charaktere. Dazu eine Handlung, die sehr spannend war, die man stückchenweise präsentiert bekommt und die man am Ende zu einem Bild zusammensetzt, welches man zu Beginn so nicht erwartet hat.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und lebendig gezeichnet. Ich hatte ein deutliches Bild vor Augen und habe mit den Figuren, vor allem mit Sam und Connor, gefiebert und gehofft. 

Die Aufklärung der damaligen Ereignisse gestaltet sich nicht einfach und das Ergebnis ist nicht das, womit Sam und ich gerechnet haben. 

Eine tolle und bis zum Schluss spannende Geschichte, die mich gefesselt hat. Ich bin wirklich begeistert und hoffe auf weitere Geschichten aus der Brynmor University.

Von mir eine klare Leseempfehlung.

𝓕𝓪𝔃𝓲𝓽

Eine tolle und bis zum Schluss spannende Geschichte, die mich gefesselt hat.
★★★★★
5 von 5 Sternen

Freitag, 1. September 2023

ℕ𝕖𝕦 𝕚𝕞 ℝ𝕖𝕘𝕒𝕝 𝟠/𝟚𝟛


 
🎀  𝑀𝑒𝒾𝓃𝑒 𝒩𝑒𝓊𝑒𝒾𝓃𝑔ä𝓃𝑔𝑒 𝒾𝓂 𝒜𝓊𝑔𝓊𝓈𝓉  🎀 

Da ich bis gestern Abend mit meiner Tochter auf einem Städte/Konzert/Musical-Trip in Hamburg war, gibt es meinen Neueingangspost erst heute.
Die ersten Weihnachtsbücher sind auch schon eingezogen.

Wie immer zeige ich euch nur einen Teil.

𝕖𝔹𝕠𝕠𝕜𝕤



ℙ𝕣𝕚𝕟𝕥𝕤



Einen schönen Tag
Eure Christine

Sonntag, 13. August 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓚𝓲𝓷𝓰𝓼𝔀𝓸𝓸𝓭 𝓒𝓪𝓼𝓽𝓵𝓮 𝓐𝓬𝓪𝓭𝓮𝓶𝔂 - 𝓢𝓬𝓱𝓲𝓬𝓴𝓼𝓪𝓵 𝓭𝓮𝓻 𝓖ö𝓽𝓽𝓮𝓻" von 𝓐𝓵𝓮𝔁𝓪𝓷𝓭𝓻𝓪 𝓕𝓾𝓬𝓱𝓼

Cover: dp

𝓘𝓷𝓱𝓪𝓵𝓽

Tritt ein in eine mystische Welt voller Magie und Geheimnisse …
Zwei spannende Romantasys jetzt in einem Band!

Der Fluch der Götter

Als Laurie wegen eines tragischen Schicksalsschlags aufs Internat verbannt wird, ist sie fest entschlossen, niemanden an sich heranzulassen. Doch in dieser Schule scheinen seltsame Dinge vor sich zu gehen – Laurie kann einen Jungen sehen, den niemand sonst sieht. Trotzdem beginnt sie sich Maris zu öffnen und schließt dank ihm sogar neue Freundschaften. Aber wer ist er wirklich und wohin verschwindet er immer wieder? Als Laurie herausfindet, dass Maris etwas innerhalb des Internats beschützt, das niemand entdecken darf, überschlagen sich die Ereignisse. Doch was ist Lauries Rolle in diesem gefährlichen Spiel? Und kann sie das Geheimnis um ihr Schicksal lüften, bevor es zu spät ist?
 
Das Zeichen der Götter

Laurie kommt auf Kingswood Castle nicht zur Ruhe. Zwar weiß sie nun, was das Geheimnis hinter Maris und den Eliteschülern ist, doch keiner kann sich erklären, warum ihre neue Freundin Kira plötzlich verschwunden ist. Laurie macht sich mit den Royals auf Spurensuche und gleichzeitig muss sie auch noch ihre neuen Kräfte trainieren, vor denen sich Laurie jedoch insgeheim fürchtet. Zu allem Überfluss wird in Kingswood Castle eingebrochen. Warum ausgerechnet jetzt? Hat es etwas mit Kiras Verschwinden zu tun? Nicht einmal Maris kann Laurie beruhigen, denn obwohl sie sich weiterhin näherkommen, spürt sie, dass er etwas vor ihr verbirgt. Dann erfährt Laurie etwas, dass ein ganz neues Licht auf Kiras Verschwinden wirft. Kann sie ihre Freundin retten und die Schule beschützen?

𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓾𝓷𝓰

Es handelt sich hier um die ersten beiden Teile der 𝓚𝓲𝓷𝓰𝓼𝔀𝓸𝓸𝓭 𝓒𝓪𝓼𝓽𝓵𝓮 𝓐𝓬𝓪𝓭𝓮𝓶𝔂-𝓡𝓮𝓲𝓱𝓮.

Der Schreibstil ist sehr locker und leicht, schlicht und einfach, jugendlich und leicht verständlich. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen. 

Die ersten beiden Teile der Reihe haben mir ganz gut gefallen. Die Idee hat mir sehr gut gefallen, eine mystische Welt, griechische Mythologie, Götter, Geheimnisse und eine Internatsschule haben mich neugierig gemacht. Zwischendurch hätten der Geschichte aber ein paar Spannungsmomente gut getan.

Oft plätscherte die Geschichte nur so dahin und mein Interesse hat immer wieder etwas nachgelassen. Die Figuren drehten sich oft im Kreis, es gab kein richtiges Vorankommen. Auch ein paar mehr Hindernisse und Probleme hätte ich mir gewünscht. Vieles hat sich zu glatt gelöst. Der Internatsalltag wurde zu sehr thematisiert, der aber nicht wirklich spannend war. 

Laurie hat sich in den beiden Teilen nicht wirklich weiterentwickelt. Es gibt einiges an Gefühlschaos, aber auch hier dreht sich alles im Kreis. Lauries Handeln und ihre Gedanken hat mich des öfteren den Kopf schütteln lassen. Ich wurde nicht wirklich warm mit ihr.

Eine schöne Idee, ein tolles Setting, aber die Charakterentwicklung konnte mich nicht überzeugen und auch die Spannung war sehr mau gestreut.

𝓕𝓪𝔃𝓲𝓽

Nette, jugendliche Geschichte, die gut etwas mehr Spannung vertragen hätte.
★★★☆☆
3 von 5 Sternen

Mittwoch, 2. August 2023

ℕ𝕖𝕦𝕖𝕣𝕤𝕔𝕙𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘 ~ "𝓢𝓽𝓪𝓭𝓽𝓱𝓮𝓻𝔃𝓮𝓷: 𝓜𝓲𝓻𝓲" von 𝓜𝓮𝓵𝓪𝓷𝓪 𝓔. 𝓕𝓲𝓼𝓬𝓱𝓮𝓻


Gerade ist "𝓢𝓽𝓪𝓭𝓽𝓱𝓮𝓻𝔃𝓮𝓷: 𝓜𝓲𝓻𝓲" neu erschienen. Es handelt sich hier um den 4. Teil der Reihe über 5 Freundinnen, die in Düsseldorf spielt. 

In jedem Band steht eines der 5 Mädels mit ihrer Geschichte im Vordergrund. Beks, Kim, Lina, Miri und Betty sind auf der Suche nach der großen Liebe.

Die einzelnen Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

Das Buch wurde bereits 2019 unter dem Namen 𝐼𝓃𝓈 𝐻𝑒𝓇𝓏 𝑔𝑒𝓈𝒸𝒽𝓁𝒾𝒻𝒻𝑒𝓃 veröffentlicht. Es wurde jetzt neu lektoriert und mit anderem Titel sowie Cover ausgestattet.

𝓤𝓷𝓭 𝓭𝓪𝓻𝓾𝓶 𝓰𝓮𝓱𝓽 𝓮𝓼:

Miri ist mit Leib und Seele Tischlerin und hat eine Schwäche für Kolja, den Bruder ihrer Freundin Kim. Zusammen mit seiner Schwester leitet er ein Fotostudio. Sein Leben und die gemeinsame Zeit mit Miri genießt er in vollen Zügen. Friends with Benefits, das war ihre Abmachung. Doch mit einem Mal ändert sich die Situation und Gefühle kommen ins Spiel. Als dann noch Miris Ex-Freund auf der Bildfläche erscheint und auch ein Typ aus dem Fitnessstudio ein Date mit ihr möchte, ist das Chaos perfekt.
Werden Miri und Kolja ihr Arrangement neu verhandeln oder gehen sie getrennte Wege?

Montag, 31. Juli 2023

ℕ𝕖𝕦 𝕚𝕞 ℝ𝕖𝕘𝕒𝕝 # 𝟟/𝟚𝟛

 
🎀  𝑀𝑒𝒾𝓃𝑒 𝒩𝑒𝓊𝑒𝒾𝓃𝑔ä𝓃𝑔𝑒 𝒾𝓂 𝒥𝓊𝓁𝒾  🎀 

Wie immer zeige ich euch nur einen Teil.

𝕖𝔹𝕠𝕠𝕜𝕤




Einen schönen Abend
Eure Christine

Mittwoch, 26. Juli 2023

ℕ𝕖𝕦𝕖𝕚𝕟𝕘𝕒𝕟𝕘 ~ "𝓦𝓱𝓮𝓻𝓮 𝔂𝓸𝓾𝓻 𝓭𝓻𝓮𝓪𝓶𝓼 𝓼𝓱𝓲𝓷𝓮" von 𝓚𝓲𝓽𝓐𝓾𝓫𝓾𝓻𝓷


"𝓦𝓱𝓮𝓻𝓮 𝔂𝓸𝓾𝓻 𝓭𝓻𝓮𝓪𝓶𝓼 𝓼𝓱𝓲𝓷𝓮" von 𝓚𝓲𝓽𝓐𝓾𝓫𝓾𝓻𝓷 ist bei mit eingezogen. Es handelt sich um den 2. Teil der Reihe
𝓢𝓪𝓲𝓷𝓽 𝓜𝓮𝓵𝓵𝓸𝔀𝓼.
Ich bin schon gespannt auf Rileys und Devons Geschichte und möchte sie in meinem Urlaub lesen. Bin gespannt, ob ich es schaffe, meine Urlaubsleseliste ist lang 😅


Und darum geht es:

Würdest du an den Ort zurückkehren, an dem du alles verloren hast? – Band zwei der romantischen New-Adult-Reihe in der malerischen Kleinstadt Saint Mellows!
Vor sieben Jahren haben Riley und ihre jüngere Schwester Abigail in Saint Mellows bei einem Bootsunfall ihre Eltern verloren. Seitdem kann sich Riley nicht mehr an die letzten Jahre erinnern. Als die beiden in den Heimatort zurückkehren, werden alte Wunden geöffnet. Doch da sind Menschen, die sie mit offenen Armen empfangen – darunter der alleinerziehende Vater Devon, der Riley mit seinem Charme sofort in sämtliche Sommerevents verwickelt. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr verspürt Riley im tiefsten Inneren eine Erinnerung aufflammen, an eine Liebe, die lange verborgen lag …

Montag, 17. Juli 2023

𝔹𝕦𝕔𝕙𝕧𝕠𝕣𝕤𝕥𝕖𝕝𝕝𝕦𝕟𝕘 𝕦𝕟𝕕 𝕂𝕦𝕣𝕫𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕧𝕚𝕖𝕨 ~ "𝓓𝓮𝓻 𝓓𝓾𝓯𝓽 𝓭𝓮𝓼 𝓜𝓮𝓮𝓻𝓮𝓼: 𝓔𝓲𝓷 𝓢𝓸𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓲𝓷 𝓛𝓲𝓰𝓾𝓻𝓲𝓮𝓷" von 𝓝𝓲𝓷𝓪 𝓗𝓪𝔂𝓭𝓮𝓷

Habt ihr Lust auf eine berührende Liebesgeschichte an der malerischen Küste Liguriens? Dann habe ich genau das Richtige für euch:

"𝓓𝓮𝓻 𝓓𝓾𝓯𝓽 𝓭𝓮𝓼 𝓜𝓮𝓮𝓻𝓮𝓼: 𝓔𝓲𝓷 𝓢𝓸𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓲𝓷 𝓛𝓲𝓰𝓾𝓻𝓲𝓮𝓷" von 𝓝𝓲𝓷𝓪 𝓗𝓪𝔂𝓭𝓮𝓷.


Ich habe der Autorin ein paar Fragen zum Buch gestellt.

𝓑𝓮𝓼𝓬𝓱𝓻𝓮𝓲𝓫𝓮 "𝓓𝓮𝓻 𝓓𝓾𝓯𝓽 𝓭𝓮𝓼 𝓜𝓮𝓮𝓻𝓮𝓼: 𝓔𝓲𝓷 𝓢𝓸𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓲𝓷 𝓛𝓲𝓰𝓾𝓻𝓲𝓮𝓷" 𝓲𝓷 𝓶𝓪𝔁𝓲𝓶𝓪𝓵 5 𝓢ä𝓽𝔃𝓮𝓷.

Der "Duft des Meeres - ein Sommer in Ligurien ist ein wunderschöner Liebesroman, der vor einer zauberhaften Kulisse spielt. Susan, die Heldin der Geschichte lernt einen Fremden kennen, der ihr nach einiger Zeit äußerst sympathisch ist. Doch eigentlich wollte sie sich ja nicht wieder verlieben! Sie ist hin und hergerissen und beginnt dann doch eine Beziehung mit ihm. Solange, bis sie erfährt, dass er sie belogen hat ...
Ok, die Frage ist hat ihre Beziehung eine Chance?

𝓦𝓪𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮 𝓪𝓷 𝓭𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱? 𝓦𝓮𝓼𝓱𝓪𝓵𝓫 𝓼𝓸𝓵𝓵𝓽𝓮 𝓭𝓮𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓻 𝓰𝓮𝓷𝓪𝓾 𝔃𝓾 𝓭𝓲𝓮𝓼𝓮𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓰𝓻𝓮𝓲𝓯𝓮𝓷?

Oh, ich habe diesen Roman mit viel Liebe geschrieben und musste dabei oft und viel an meine Ehe denken und an das Gefühl des Verliebtseins. 
Auch an die Vergänglichkeit und die Liebe zwischen Eltern und Kindern musste ich immer wieder denken.
Besonders viel Spaß hat auch mir die Schilderung des Ortes Bussana Vecchia gebracht.
Das ist ein faszinierendes Örtchen in Ligurien, das 1887 durch ein Erdbeben zerstört wurde. Die damaligen Bewohner verließen es und bauten es weiter an der Küste neu auf. Bis es von Künstlern "wiederbelebt" wurde. Sie haben einzelne Häuser repariert und Wasser und Strom verlegt. Wer diesen Ort besucht, begeht eine Zeitreise und das finde ich total faszinierend.

𝓦𝓪𝓼 𝓶𝓪𝓬𝓱𝓽 𝓭𝓲𝓮 𝓟𝓻𝓸𝓽𝓪𝓰𝓸𝓷𝓲𝓼𝓽𝓲𝓷 𝓢𝓾𝓼𝓪𝓷 𝔃𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓫𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮𝓷 𝓒𝓱𝓪𝓻𝓪𝓴𝓽𝓮𝓻, 𝓼𝓸𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓭𝓮𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓻 𝓼𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 𝓴𝓮𝓷𝓷𝓮𝓷𝓵𝓮𝓻𝓷𝓮𝓷 𝓶𝓾𝓼𝓼? 𝓦𝓪𝓼 𝓼𝓬𝓱ä𝓽𝔃𝓽 𝓭𝓾 𝓪𝓷 𝓲𝓱𝓻, 𝔀𝓪𝓼 𝔃𝓮𝓲𝓬𝓱𝓷𝓮𝓽 𝓼𝓲𝓮 𝓪𝓾𝓼?
𝓗𝓪𝓽 𝓼𝓲𝓮 𝓪𝓾𝓬𝓱 𝓢𝓮𝓲𝓽𝓮𝓷, 𝓭𝓲𝓮 𝓭𝓲𝓻 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓰𝓮𝓯𝓪𝓵𝓵𝓮𝓷?

Ich mag Susan. Logisch sonst hätte ich sie nicht als Heldin genommen. Doch manchmal ist sie mir zu wehleidig und reagiert zu sensibel. Aber ich finde es klasse, wie das Beste aus der Situation macht und sich nicht unterkriegen lässt, sondern anpackt und sich ein neues Leben in Ligurien aufbaut.

𝓔𝓻𝔃ä𝓱𝓵𝓮 𝓾𝓷𝓼 𝓮𝓽𝔀𝓪𝓼 ü𝓫𝓮𝓻 𝓭𝓪𝓼 𝓢𝓮𝓽𝓽𝓲𝓷𝓰.

Ligurien ist eine Region in Italien, die nicht so bekannt ist. Und doch ist sie zauberhaft. Bei den Recherchen habe ich ganz fasziniert, wie vielfältig die Region ist.

𝓖𝓲𝓫𝓽 𝓮𝓼 𝓷𝓸𝓬𝓱 𝓮𝓽𝔀𝓪𝓼, 𝓭𝓪𝓼 𝓭𝓾 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 ü𝓫𝓮𝓻 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓮𝓻𝔃ä𝓱𝓵𝓮𝓷 𝓶𝓪𝓰𝓼𝓽, 𝔀𝓪𝓼 𝓭𝓾 𝓪𝓾𝓯 𝓳𝓮𝓭𝓮𝓷 𝓕𝓪𝓵𝓵 𝓵𝓸𝓼𝔀𝓮𝓻𝓭𝓮𝓷 𝓶ö𝓬𝓱𝓽𝓮𝓼𝓽?

Oh, ich vermute mal, dass man beim Lesen entdeckt, dass ich gerne koche und und ein Blumenfreund bin. Und gerade Italien mit seiner vielfältigen Küche ist in der Beziehung natürlich perfekt.
Und meine Liebe zu Blumen konnte ich in der "Blumenriviera", wie sie manchmal auch genannt wird, ausleben.
Die Spannung kam dabei dennoch nicht zu kurz! Versprochen!

𝓗𝓪𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼𝓼𝓽𝓮𝓵𝓵𝓮 𝓸𝓭𝓮𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼𝔃𝓲𝓽𝓪𝓽 𝓲𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱? 𝓥𝓮𝓻𝓻ä𝓽𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓼𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓼?

Eine meiner Lieblingsszenen ist, wo ihr neuer "Hausbewohner" die Katze bei ihr einzieht.

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓕ö𝓱𝓻𝓰𝓸𝓵𝓭𝓮𝓽 𝓾𝓷𝓭 𝓜𝓮𝓮𝓻" von 𝓜𝓮𝓵𝓪𝓷𝓪 𝓔. 𝓕𝓲𝓼𝓬𝓱𝓮𝓻


𝓘𝓷𝓱𝓪𝓵𝓽

Nach einer schweren Zeit in St. Peter-Ording startet Schmuckdesignerin Caro einen Neuanfang auf Föhr. Ein Jahr später scheint alles in geordneten Bahnen zu laufen, bis ihr ohne Vorwarnung die Kündigung für ihre Wohnung und das Ladengeschäft ins Haus flattert. Als wäre das nicht schlimm genug, sieht ihr vermeintlich guter Freund Vinzenz darin seine Chance auf eine Annäherung.
Milan ist Grafikdesigner und stolpert ausgerechnet an dem Tag in Caros Leben, als ihres auseinanderzubrechen droht. Erst kommen die beiden sich näher, doch nach einem prickelnden Nachmittag und einer leidenschaftlichen Nacht zieht sie sich von ihm zurück. Milan ist sich sicher: Caros Vorgeschichte ist für ihre Zurückhaltung verantwortlich, aber sie schweigt eisern.

Werden die beiden es schaffen, ihre Zukunft gemeinsam zu gestalten, oder trübt Caros Vergangenheit den Glanz der aufkommenden Liebe?

𝓜𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓜𝓮𝓲𝓷𝓾𝓷𝓰

Dies ist der 12. Teil der 𝓕ö𝓱𝓻-𝓡𝓮𝓲𝓱𝓮. Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Manche Protagonisten aus vorangegangenen Teilen tauchen aber immer wieder auf.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, frisch und unterhaltsam, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen, die Seiten sind nur so dahin geflogen. 

Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen. Eine schöne romantische Geschichte mit Spannungsmomenten und großen Emotionen. Dazu ein wundervolles Setting, das Urlaubsfeeling versprüht und das Fernweh weckt.

Besonders schön finde ich das Wiedersehen mit alten Bekannten.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und lebendig gezeichnet. Auch die Nebencharaktere sind vielseitig und bunt dargestellt, plastisch und zum Greifen. Sie bringen viel Farbe und Abwechslung in die Geschichte. 
Die meisten Personen waren mir sympathisch, von Vinzenz sprechen wir lieber nicht.

Caro hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und hat zudem auch noch mit Existenzängsten zu kämpfen. Milan hat es nicht leicht zu ihr durchzudringen. Ich mochte ihn unheimlich gerne, er ist einfach ein toller Kerl. Von Caro hätte ich mir manchmal etwas mehr Vertrauen gewünscht. Auch wenn ich ihr Verhalten aufgrund ihrer Erfahrungen verstehen kann, empfand ich sie ab und zu etwas unterkühlt.

Das Buch hat mir eine kurzweilige und schöne Lesezeit beschert und mich gut unterhalten. Ein schöner Ausflug nach Föhr.

𝓕𝓪𝔃𝓲𝓽

Eine schöne Liebesgeschichte, ein traumhaftes Setting.
★★★★☆
4 von 5 Sternen

Donnerstag, 13. Juli 2023

𝔹𝕦𝕔𝕙𝕧𝕠𝕣𝕤𝕥𝕖𝕝𝕝𝕦𝕟𝕘 𝕦𝕟𝕕 𝕂𝕦𝕣𝕫𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕧𝕚𝕖𝕨 ~ "𝓓𝓲𝓮 𝓩𝓮𝓲𝓽 𝓭𝓮𝓼 𝓟𝓸𝓮𝓽𝓮𝓷" von 𝓟.𝓒. 𝓣𝓱𝓸𝓶𝓪𝓼


Heute habe ich "𝓓𝓲𝓮 𝓩𝓮𝓲𝓽 𝓭𝓮𝓼 𝓟𝓸𝓮𝓽𝓮𝓷" für euch im Gepäck. Es handelt sich um den ersten Teil der Michael-Thanner-Reihe, einer Thriller-Reihe, von der bisher 3 Teile erschienen sind. 

Teil 4, ein Weihnachtsthriller mit dem Titel "Oh du tödliche..." soll im November erscheinen.

Ich habe der Autorin ein paar Fragen zum Buch gestellt.


𝓑𝓮𝓼𝓬𝓱𝓻𝓮𝓲𝓫𝓮 "𝓓𝓲𝓮 𝓩𝓮𝓲𝓽 𝓭𝓮𝓼 𝓟𝓸𝓮𝓽𝓮𝓷" 𝓲𝓷 𝓶𝓪𝔁𝓲𝓶𝓪𝓵 5 𝓢ä𝓽𝔃𝓮𝓷.

1. Ein psychopathischer Killer versetzt die Frauen in der Millionen Metropole Harrington in Angst und Schrecken.
2. Er ist sehr schlau und hat sich gut vorbereitet.
3. Der Killer hat Kontakt zum Journalisten Danuel Carpenter, durch den er verkünden lässt, dass sein Name "Der Poet" ist.
4. Polizei-Captain Michael Thanner steht kurz vor der Hochzeit mit Lania Rabandy, doch leider läuft es gerade gar nicht gut zwischen den beiden.
5. Viele Spuren verlaufen im Sande und durch seine privaten Probleme erkennt Michael beinah zu spät, welch schrecklichen Plan "Der Poet" eigentlich wirklich verfolgt.

𝓦𝓪𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮 𝓪𝓷 𝓭𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱? 𝓦𝓮𝓼𝓱𝓪𝓵𝓫 𝓼𝓸𝓵𝓵𝓽𝓮 𝓭𝓮𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓻 𝓰𝓮𝓷𝓪𝓾 𝔃𝓾 𝓭𝓲𝓮𝓼𝓮𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓰𝓻𝓮𝓲𝓯𝓮𝓷?

Das ist immer schwer zu beantworten, aber natürlich ist die Jagd nach dem Poeten spannend. Es gibt etliche Wendungen und Überraschungen (wie es sich für einen Thriller gehört 😊). Ein Roman soll unterhalten und verschiedene Emotionen wecken. Ich denke, all das kann "Die Zeit des Poeten".

𝓦𝓪𝓼 𝓶𝓪𝓬𝓱𝓽 𝓭𝓮𝓷 𝓟𝓻𝓸𝓽𝓪𝓰𝓸𝓷𝓲𝓼𝓽𝓮𝓷 𝓜𝓲𝓬𝓱𝓪𝓮𝓵 𝓣𝓱𝓪𝓷𝓷𝓮𝓻 𝔃𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓫𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮𝓷 𝓒𝓱𝓪𝓻𝓪𝓴𝓽𝓮𝓻, 𝓼𝓸𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓭𝓮𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓻 𝓲𝓱𝓷 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 𝓴𝓮𝓷𝓷𝓮𝓷𝓵𝓮𝓻𝓷𝓮𝓷 𝓶𝓾𝓼𝓼? 𝓦𝓪𝓼 𝓼𝓬𝓱ä𝓽𝔃𝓽 𝓭𝓾 𝓪𝓷 𝓲𝓱𝓶, 𝔀𝓪𝓼 𝔃𝓮𝓲𝓬𝓱𝓷𝓮𝓽 𝓲𝓱𝓷 𝓪𝓾𝓼? 𝓗𝓪𝓽 𝓮𝓻 𝓪𝓾𝓬𝓱 𝓢𝓮𝓲𝓽𝓮𝓷, 𝓭𝓲𝓮 𝓭𝓲𝓻 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓰𝓮𝓯𝓪𝓵𝓵𝓮𝓷?

Michael ist ein cooler Boss, der stets versucht, sich für seine Mitarbeiter einzusetzen. Doch er hat auch ein Herz für Menschen, die vom Leben weniger begünstigt sind, wie den Obdachlosen, den alle Silly Billy nennen. Für seine Freunde und seine Familie ist er immer da. Leider leidet Michael oft an Ungeduld, eine Eigenschaft, die ihn seit seiner Kindheit verfolgt. Er bemüht sich zwar, dagegen anzukämpfen, was ihm aber nicht immer gelingt.


𝓖𝓲𝓫𝓽 𝓮𝓼 𝓷𝓸𝓬𝓱 𝓮𝓽𝔀𝓪𝓼, 𝓭𝓪𝓼 𝓭𝓾 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 ü𝓫𝓮𝓻 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓮𝓻𝔃ä𝓱𝓵𝓮𝓷 𝓶𝓪𝓰𝓼𝓽, 𝔀𝓪𝓼 𝓭𝓾 𝓪𝓾𝓯 𝓳𝓮𝓭𝓮𝓷 𝓕𝓪𝓵𝓵 𝓵𝓸𝓼𝔀𝓮𝓻𝓭𝓮𝓷 𝓶ö𝓬𝓱𝓽𝓮𝓼𝓽?

Auch wenn dieses Buch in der Zukunft auf einem anderen Planeten spielt, ist der Science-Fiction-Anteil nicht so hoch, dass er potenzielle Leser abschrecken sollte. Für mich steht niemals die Technik im Vordergrund, sondern immer die Geschichte und die Protagonisten.

𝓗𝓪𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼𝓼𝓽𝓮𝓵𝓵𝓮 𝓸𝓭𝓮𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼𝔃𝓲𝓽𝓪𝓽 𝓲𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱? 𝓥𝓮𝓻𝓻ä𝓽𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓼𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓼?

»Hast du jemals darüber nachgedacht, wie es sein wird, zu sterben, Ellen? 
Wie es sich anfühlen wird, wenn das Leben schleichend deinen Körper verlässt? 
Dein Herzschlag verlangsamt sich … setzt aus … schlägt weiter. Deine Atmung wird oberflächlicher, die Gliedmaßen von unten herauf kalt und blau. 
Hast du dich jemals gefragt, wann dieser Tag sein wird? 
Vielleicht heute? Morgen? In einem Jahr oder in fünfzig Jahren? 
Sei stets gut vorbereitet, denn jeder Tag ist ein guter Tag zum Sterben.«
Dies ist eine Nachricht des Poeten, die ich sehr mag.

Freitag, 30. Juni 2023

ℕ𝕖𝕦 𝕚𝕞 ℝ𝕖𝕘𝕒𝕝 # 𝟞/𝟚𝟛

 

✳  🎀  𝑀𝑒𝒾𝓃𝑒 𝒩𝑒𝓊𝑒𝒾𝓃𝑔ä𝓃𝑔𝑒 𝒾𝓂 𝒥𝓊𝓃𝒾  🎀  ✳

Wie immer zeige ich euch nur einen Teil.

ℙ𝕣𝕚𝕟𝕥𝕤


𝕖𝔹𝕠𝕠𝕜𝕤




Einen schönen Abend
Eure Christine

Montag, 26. Juni 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓜𝓸𝓻𝓭 𝓾𝓷𝓭 𝓑𝓲𝓼𝓬𝓸𝓽𝓽𝓲" von 𝓔𝓵𝓲𝔃𝓪𝓫𝓮𝓽𝓱 𝓗𝓸𝓻𝓷

Cover: Servus


Inhalt

Trügerische Idylle in Limone sul Garda: Mord statt Dolce Vita

Commissario Fabio Angelotti hat es nicht leicht: Eigentlich wollte er sich ganz der neuen Frau an seiner Seite widmen. Doch anstatt Charlottes Umzug nach Limone mit einem gemütlichen Urlaub zu feiern, muss er schon wieder einen Mord aufklären! Besonders pikant an den Ermittlungen: Die tote Prostituierte stand bereits in den Diensten von Angelottis Vorgesetztem, Vice-Questore Colombo.



Meine Meinung

Dies ist der 2, Teil der Krimi-Buchreihe rund um Commissario Fabio Angelotti. Bereits Teil 1 hat mich komplett begeistert. Umso gespannter war ich auf die Fortsetzung.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und einnehmend, locker und leicht, mit einem wundervollen Humor gespickt, schnell und flüssig zu lesen. Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. Ein wunderbares Lesevergnügen.

Die Mischung aus Spannung und Romantik, Mord und Urlaubsfeeling ist perfekt geglückt und sorgt für eine perfekte Unterhaltung. Dazu tolle Charaktere und italienischer Charme. 
Trotz des Krimianteils kann man sich dem tollen Setting und dem Wunsch nach Urlaub, direkt nach Limone zu reisen, nicht entziehen. Und genau das macht diese Geschichte, diese Reihe für mich zu etwas Besonders.

Deshalb fand ich es auch gar nicht schlimm, dass ich recht schnell wusste, wer den Mord zu verantworten hat, als die Person auf der Bildfläche aufgetaucht ist. Für mich macht das Gesamtpaket den Reiz aus und der hat gestimmt.

Die Charaktere wirken sehr authentisch und lebendig, natürlich und echt. Die Protagonisten sind sehr sympathisch, ich habe sie gerne begleitet.

Ein rundum gelungener, interessanter und kurzweiliger Krimi, der mir eine tolle Lesezeit beschert hat.

Fazit

Unterhaltsamer und charmanter Krimi vor toller Kulisse.
★★★★★
5 von 5 Sternen

Freitag, 23. Juni 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓗𝓪𝓻𝓻𝓸𝔀𝓶𝓸𝓻𝓮 𝓓𝓲𝓪𝓻𝔂 (𝓑𝓪𝓷𝓭 1): 𝓣𝓲𝓫𝓫𝔂 𝓾𝓷𝓭 𝓭𝓮𝓻 𝓕𝓵𝓾𝓬𝓱 𝓭𝓮𝓻 𝓣𝓻𝓸𝓶𝓶𝓮𝓵" von 𝓜𝓲𝓻𝓲𝓪𝓶 𝓡𝓪𝓭𝓮𝓶𝓪𝓬𝓱𝓮𝓻

Cover: Sternensand Verlag

Inhalt

Tibby Harrowmore hat gerade mit seinem Dasein als Kurier abgeschlossen, als ihm auch schon eine neue Aufgabe präsentiert wird: Seine mehr als eigenartigen Freunde Cayden und Abe raten ihm, sich einer Expeditionsreise anzuschließen, um sich in dem entlegensten Winkel Afrikas dem bisher seltsamsten Abenteuer seines Lebens zu stellen. Bald schon wird Tibbys Blick auf die Welt nie mehr derselbe sein …

Meine Meinung

Mit Tibby Harrowmore entführt uns die Autorin erneut ins "Banshee Livie-Universum".

Der Schreibstil ist wunderbar locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen, dazu lebendig und mit einem wunderbaren Humor bestickt. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch fast in einem Rutsch gelesen. 

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen. Schnell habe ich mich in Tibby hineinversetzen können und mit ihm und seinen Reisegefährten gefiebert.

Die Geschichte um Tibby und seine Erlebnisse führt uns in die 1950er Jahre. Eine Abenteuerreise in den tiefsten Dschungel Afrikas. Die Geschichte, die sich hinter dem mysteriösen Zauber verbirgt, ist spannend, nicht immer zu durchschauen. Meine Ideen gingen zuerst in eine andere Richtung.

Ein bisschen Hokuspokus, eine Prise Magie und viel Humor und Esprit sorgen für eine kurzweilige und wundervolle Unterhaltung.

Die Autorin hat eine ganz besondere Art, ihre Charaktere lebendig werden zu lassen, sodass es unheimlich leicht fällt, mit ihnen zu erleben und zu fiebern.
Tibby muss man einfach lieben, er ist eine wundervolle Persönlichkeit.
Was es mit Abe und Cayden auf sich hat, bin ich gespannt (hoffentlich) im nächsten Teil zu erfahren. Diese beiden geheimnisvollen und mysteriösen Männer, die Guten unter den Bösen...

Eine humorvolle, spannende und magische Geschichte, die mir eine schöne Lesezeit beschert hat. Ich freue mich schon auf weitere magische und mysteriöse Abenteuer mit Tibby.

Fazit

Ein rätselhafter, magischer, spannender und humorvoller Reihenauftakt.
★★★★★
5 von 5 Sternen


Donnerstag, 22. Juni 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓔𝓲𝓷 𝓘𝓷𝓼𝓮𝓵𝓼𝓸𝓶𝓶𝓮𝓻 𝔃𝓾𝓶 𝓥𝓮𝓻𝓵𝓲𝓮𝓫𝓮𝓷" von 𝓡𝓸𝓼𝓲𝓽𝓪 𝓗𝓸𝓹𝓹𝓮



Inhalt

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus ... aber was, wenn das alles andere als einfach ist? Susanna würde sich gerade liebend gerne vor ihrem zehnjährigen Klassentreffen drücken, um dort nicht als arbeitslose Single-Frau bemitleidet zu werden. Doch dann kommt alles anders: Ausgerechnet ihr schwerreicher alter Schulfreund Simon bietet ihr einen Job an - Susanna soll seiner Mutter dabei helfen, eine Boutique auf Sardinien zu eröffnen. Auf der Insel erwartet Susanna dann allerdings statt Urlaubsfeeling eine riesige Baustelle und jede Menge Chaos. Was sie nun braucht, ist ein klarer Kopf, um den kleinen Laden am Meer noch zu retten ... nur, wie soll sie den behalten, wenn ihr Herz ständig Loopings dreht, sobald Simon in ihrer Nähe auftaucht?



Meine Meinung:

Das Cover ist wundervoll sommerlich und weckt die Lust auf Urlaub, Sonne und Meer.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, locker und leicht verständlich, schnell und flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. 

Das Setting ist schön beschrieben, wundervoll, sommerlich und ich wäre am liebsten direkt in den Flieger gestiegen und nach Sardinien geflogen. Gerne hätte ich bei herrlichem Wetter in dem kleinen Café gesessen und die Zeit genossen oder eine Bootsfahrt unternommen.

Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen. Ich konnte Susanna gut verstehen, mich in sie hineinversetzten.
Allerdings konnte Simon mein Herz nicht erwärmen. Zu Beginn mochte ich ihn sehr gerne, bei dem Klassentreffen, aufgrund seiner Vergangenheit. Doch je mehr ich über ihn erfahren habe, desto unsympathischer wurde er. Er verschweigt Susanna gegenüber etwas sehr wichtiges und das fand ich nicht sehr gentlemanlike. Er gibt wenig von sich preis.

Mir sind die Gefühle zwischen den beiden etwas schnell hochgekocht. Da hätte ich mehr gemeinsame, romantische Momente und vor allem offene Gespräche gewünscht. Dadurch konnte ich die aufkeimenden Gefühle nicht ganz nachvollziehen. Auch Simons Reaktion bei der Eröffnung der Boutique fand ich deshalb absolut übertrieben und nicht nachvollziehbar.

Ein sommerlicher, kurzweiliger Roman, mit kleinen Abstrichen eine schöne Geschichte, die die Lust auf Urlaub weckt.

Info: Das Buch ist bis 30.06.23 exklusiv bei Thalia zu kaufen.

Fazit:

Sommerlicher, kurzweiliger Roman.
★★★☆☆
3 von 5 Sternen

Donnerstag, 15. Juni 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓓𝓲𝓮 𝓦𝓪𝓱𝓻𝓱𝓮𝓲𝓽" von 𝓜𝓪𝓽𝓽𝓲𝓪𝓼 𝓔𝓭𝓿𝓪𝓻𝓭𝓼𝓼𝓸𝓷

Cover: Limes

Inhalt

Bill verliert seine Frau an Krebs und wird von einem Tag auf den anderen alleinerziehender Vater. Um seine Rechnungen bezahlen zu können, vermietet er ein Zimmer an die Jurastudentin Karla.
Karla arbeitet als Reinigungskraft für Steven und Regina Rytter. Schnell merkt sie, dass mit dem Paar etwas ganz und gar nicht stimmt. Denn warum verlässt die Ehefrau des angesehenen Arztes nie ihr abgedunkeltes Schlafzimmer?
Jennica, die ehemals beste Freundin von Bills verstorbener Frau, steckt mitten in einer Lebenskrise. Als sie Steven über eine Dating-App kennenlernt, scheint sie ihr Glück gefunden zu haben.
Doch dann werden Steven und seine Frau tot in ihrem Haus aufgefunden …



Meine Meinung

Der Schreibstil ist trotz einiger Längen einnehmend, gut verständlich und flüssig zu lesen. Der Einstieg ist mir leicht gefallen, von Beginn an wird Spannung aufgebaut und meine Neugier immer weiter geweckt.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. 
In die Haupthandlung werden immer wieder die Vernehmungsprotokolle eingebunden. Eine aktive Polizeiarbeit bleibt hier aus, was ich sehr interessant fand.

Nach und nach erfahren wir mehr, wie es zu dem Mord kam und was dahinter steckte. Die Gedanken der verschiedenen Protagonisten und die Beziehungen untereinander sind ein wichtiger Baustein. Man blickt hinter die Kulissen, in die Charaktere hinein, aber nur soweit, wie es wirklich zu dem Zeitpunkt nötig ist, um weiter zu rätseln. Ein Geflecht aus Lügen und Intrigen und Hass.

Am Ende sind noch einige Fragen offen. Hier hätte ich mir gerne noch eine Auflösung gewünscht.

Ein spannender Thriller, der mich gut unterhalten und mir eine mitreißende Lesezeit beschert hat.

Fazit

Eine spannende Geschichte.
★★★★☆
4 von 5 Sternen

Freitag, 9. Juni 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓓𝓪𝓼 𝓡𝓸𝓼𝓮𝓷𝓬𝓸𝓽𝓽𝓪𝓰𝓮" von 𝓒𝓸𝓷𝓼𝓽𝓪𝓷𝔃𝓮 𝓦𝓲𝓵𝓴𝓮𝓷

Cover: Goldmann

Inhalt:

Die junge Künstlerin Kirsty Paterson schlägt sich in Edinburgh mühsam mit verschiedenen Jobs durch. Doch dann stirbt ihre geliebte Großmutter Fiona und vererbt Kirsty ihr Rosencottage auf der malerischen Insel Tiree. Mit dem Haus verbindet Kirsty die glücklichsten Sommer ihrer Kindheit. Ihre Großmutter hat jedoch eine Bitte an das Erbe geknüpft: Kirsty soll das Verschwinden von Fionas Kinderfreundin Livie vor vielen Jahren aufklären. Schon bald löst sie mit ihrer Spurensuche schicksalhafte Ereignisse aus und trifft auf den undurchschaubaren, aber attraktiven Schriftsteller Finlay ...



Meine Meinung:

Der Einstieg ist mir nicht ganz so leicht gefallen, es hat einen Moment gedauert, bis mich die Handlung abholen konnte.

Das Setting ist großartig, charaktervoll und bildgewaltig beschrieben.

Die Handlung spielt heute und in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte, die Kirsty ans Licht bringt ist dramatisch und traurig. Was erst nur als Wunsch der Großmutter begann hat sich nach und nach zu viel mehr entwickelt. Livies Geschichte hat mich so sehr berührt, mitgenommen und bewegt. Das Leben zur damaligen Zeit war wirklich hart und was die junge Livie erleben musste...

Aber auch in der Gegenwart gilt es für Kirtsy und Fin einige Hindernisse und Probleme zu bestehen.

Eine Geschichte, die mich nach kurzen Startschwierigkeiten richtig gepackt und mir eine grandiose Lesezeit beschert hat.

Fazit:

Bewegend, emotional, mitreißend.
★★★★★
5 von 5 Sternen

Mittwoch, 31. Mai 2023

ℕ𝕖𝕦 𝕚𝕞 ℝ𝕖𝕘𝕒𝕝 # 𝟝/𝟚𝟛

 

  §.•´¨'°÷•..×   🎀  𝑀𝑒𝒾𝓃𝑒 𝒩𝑒𝓊𝑒𝒾𝓃𝑔ä𝓃𝑔𝑒 𝒾𝓂 𝑀𝒶𝒾  🎀   ×..•÷°'¨´•.§

𝟙 ℙ𝕣𝕚𝕟𝕥


𝟜𝟞 𝕖𝔹𝕠𝕠𝕜𝕤




Einen schönen Abend
Eure Christine

Mittwoch, 24. Mai 2023

𝔹𝕦𝕔𝕙𝕧𝕠𝕣𝕤𝕥𝕖𝕝𝕝𝕦𝕟𝕘 𝕦𝕟𝕕 𝕂𝕦𝕣𝕫𝕚𝕟𝕥𝕖𝕣𝕧𝕚𝕖𝕨 ~ "𝓜𝓸𝓻𝓭 𝓾𝓷𝓭 𝓑𝓲𝓼𝓬𝓸𝓽𝓽𝓲. 𝓔𝓲𝓷 𝓖𝓪𝓻𝓭𝓪𝓼𝓮𝓮-𝓚𝓻𝓲𝓶𝓲" von 𝓔𝓵𝓲𝔃𝓪𝓫𝓮𝓽𝓱 𝓗𝓸𝓻𝓷

Cover: Servus

Gerade ist der zweite Gardasee-Krimi mit dem italienisch-deutschem Ermittlerduo von Elizabeth Horn erschienen. 

Bereits der erste Teil hat mich total begeistert, umso mehr freue ich mich auf das neue Buch.

Ich habe der Autorin ein paar Fragen zum Buch gestellt.


𝓑𝓮𝓼𝓬𝓱𝓻𝓮𝓲𝓫𝓮 "𝓜𝓸𝓻𝓭 𝓾𝓷𝓭 𝓑𝓲𝓼𝓬𝓸𝓽𝓽𝓲" 𝓲𝓷 𝓶𝓪𝔁𝓲𝓶𝓪𝓵 5 𝓢ä𝓽𝔃𝓮𝓷.

MORD UND BISCOTTI ist ein Krimi, eine Beziehungsgeschichte, die Geschichte eines Neuanfang und ein Kurzurlaub am Gardasee. 


𝓦𝓪𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮 𝓪𝓷 𝓭𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱? 𝓦𝓮𝓼𝓱𝓪𝓵𝓫 𝓼𝓸𝓵𝓵𝓽𝓮 𝓭𝓮𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓻 𝓰𝓮𝓷𝓪𝓾 𝔃𝓾 𝓭𝓲𝓮𝓼𝓮𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓰𝓻𝓮𝓲𝓯𝓮𝓷?

Limone ist ein kleines Dorf mit etwa 1200 Einwohnern, wo man sich kennt. In der Hauptsaison besuchen im Schnitt 10 000 Touristen den Ort. Täglich!!! Diese besondere Situation finde ich neben den rein fiktiven Verbrechen sehr spannend! 

𝓦𝓪𝓼 𝓶𝓪𝓬𝓱𝓽 𝓭𝓮𝓷 𝓟𝓻𝓸𝓽𝓪𝓰𝓸𝓷𝓲𝓼𝓽𝓮𝓷 𝓒𝓸𝓶𝓶𝓲𝓼𝓼𝓪𝓻𝓲𝓸 𝓐𝓷𝓰𝓮𝓵𝓸𝓽𝓽𝓲 𝔃𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓫𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮𝓷 𝓒𝓱𝓪𝓻𝓪𝓴𝓽𝓮𝓻, 𝓼𝓸𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓭𝓮𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓻 𝓲𝓱𝓷 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 𝓴𝓮𝓷𝓷𝓮𝓷𝓵𝓮𝓻𝓷𝓮𝓷 𝓶𝓾𝓼𝓼? 

Commissario Fabio Angelotti ist kein Einzelkämpfer. Beruflich und privat sind ihm die Menschen an seiner Seite sehr wichtig und für seine Zufriedenheit und seinen Erfolg unentbehrlich. Er ist ein Genussmensch, ein Bär von einem Mann, der ein richtiger Teddy sein kann. Wer ihn reizt merkt aber schnell, dass er auch scharfe  Zähne hat.
Er ist loyal, fürsorglich, einfühlsam und zuverlässig. Seine Frisur ist eine echte Katastrophe, aber ansonsten ist er ein leicht übergewichtiger Traummann.


𝓑𝓮𝓼𝓬𝓱𝓻𝓮𝓲𝓫𝓮 𝓒𝓱𝓪𝓻𝓵𝓸𝓽𝓽𝓮 𝓶𝓲𝓽 5 𝓐𝓭𝓳𝓮𝓴𝓽𝓲𝓿𝓮𝓷.

Charlotte ist mutig, klug, kreativ, fürsorglich und manchmal sehr eigensinnig.

𝓖𝓲𝓫𝓽 𝓮𝓼 𝓷𝓸𝓬𝓱 𝓮𝓽𝔀𝓪𝓼, 𝓭𝓪𝓼 𝓭𝓾 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 ü𝓫𝓮𝓻 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓮𝓻𝔃ä𝓱𝓵𝓮𝓷 𝓶𝓪𝓰𝓼𝓽, 𝔀𝓪𝓼 𝓭𝓾 𝓪𝓾𝓯 𝓳𝓮𝓭𝓮𝓷 𝓕𝓪𝓵𝓵 𝓵𝓸𝓼𝔀𝓮𝓻𝓭𝓮𝓷 𝓶ö𝓬𝓱𝓽𝓮𝓼𝓽?

Es war/ist für mich besonders schön, mehr Zeit mit meinen Figuren verbringen zu können, als bei einem abgeschlossenen Roman. Sie dürfen sich entwickeln und in verschiedenen Situationen agieren. Deshalb freue ich mich wahnsinnig, dass der dritte Fall bereits in Arbeit ist. 



𝓗𝓪𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼𝓼𝓽𝓮𝓵𝓵𝓮 𝓸𝓭𝓮𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼𝔃𝓲𝓽𝓪𝓽 𝓲𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱? 𝓥𝓮𝓻𝓻ä𝓽𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓼𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓼?

Ich habe, neben vielen schönen Stellen, eine absolute Lieblingsszene, nämlich den Besuch von Commissario Angelotti bei der greisen Signorina Endrici.

Dienstag, 16. Mai 2023

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓝𝓪𝓬𝓱𝓽𝓳𝓪𝓰𝓭" von 𝓙𝓪𝓷-𝓔𝓻𝓲𝓴 𝓕𝓳𝓮𝓵𝓵

Cover: Goldmann

Inhalt

Am Ufer eines Sees in Norwegen wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, ihr geschundener Körper ist mit Wunden übersät. Kriminalkommissar Anton Brekke von der Polizei Oslo läuft es bei dem Anblick eiskalt den Rücken herunter. Wenn sich sein Verdacht bestätigt, dann hat der flüchtige Serienmörder Stig Hellum sein grausames Werk wiederaufgenommen – und bereits sein nächstes Opfer im Visier. Für Brekke beginnt ein Kampf gegen die Zeit und gegen unvorstellbar Böses. Denn der Fall ist mit einem Mann verbunden, der in Texas in der Todeszelle sitzt und nun sein Schweigen über eine verhängnisvolle Nacht vor über zehn Jahren bricht …



Meine Meinung

Der Schreibstil ist mitreißend und fesselnd. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen und die Geschichte hat mich nicht mehr losgelassen. 

Die Handlung und deren Verlauf haben mir gut gefallen. 

Die verschiedenen Erzählstränge haben mich zuerst etwas verwirrt, da sich zuerst kein Zusammenhang erkennen lies. Die Spannung war von Beginn an da. Nach und nach kommt Licht ins Dunkel. Die Geschichte ist spannend und komplex. Die Zeitsprünge und Perspektivwechsel haben mich mitgerissen und mich immer tiefer in die Geschichte hineingezogen. Vieles war nicht vorherzusehen.

Eine spannende und mitreißende Unterhaltung.

Fazit

Ein spannender Thriller, den ich so nicht erwartet habe.
★★★★☆
4 von 5 Sternen

Donnerstag, 11. Mai 2023

🅽🅴🆄🅴🆁🆂🅲🅷🅴🅸🅽🆄🅽🅶 ~ 𝓢𝓽𝓪𝓭𝓽𝓱𝓮𝓻𝔃𝓮𝓷: 𝓛𝓲𝓷𝓪" von 𝓜𝓮𝓵𝓪𝓷𝓪 𝓔. 𝓕𝓲𝓼𝓬𝓱𝓮𝓻


Gerade ist "𝓢𝓽𝓪𝓭𝓽𝓱𝓮𝓻𝔃𝓮𝓷: 𝓛𝓲𝓷𝓪" neu erschienen. Es handelt sich hier um den 3. Teil einer Reihe über 5 Freundinnen, die in Düsseldorf spielt. 

In jedem Band steht eine der 5 Damen mit ihrer Geschichte im Vordergrund. Beks, Kim, Lina, Miri und Betty sind auf der Suche nach der großen Liebe.

Die einzelnen Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber es ist ein schöneres Leseerlebnis, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Das Buch wurde bereits 2019 unter dem Namen 𝐼𝓃𝓈 𝐻𝑒𝓇𝓏 𝑔𝑒𝓁𝑒𝓈𝑒𝓃 veröffentlicht. Es wurde jetzt neu lektoriert und mit anderem Titel sowie Cover ausgestattet.

Und darum geht es:

Lina hat eine Pechsträhne. Ihren Traummann hat sie immer noch nicht gefunden und auf ihrer Suche nach einer neuen Arbeitsstelle hagelt es Absagen. Ihr Ex hat ein offenes Ohr für ihre Sorgen. Als jener ihr unerwartet einen Traumjob in der Zentralbibliothek anbietet, zögert sie. Schließlich hat sie Roman damals aus gutem Grund verlassen. Damit die Zusammenarbeit funktionieren kann, müssen sie sich mit seinen Verfehlungen auseinandersetzen und bislang Totgeschwiegenes aufarbeiten. Mit einem Mal ist diese besondere Anziehung zwischen ihnen wieder da. Während sie weiterhin zweifelt, ist für ihn längst klar: Er will sie zurück an seiner Seite.
Lässt Lina sich davon überzeugen, dass der dominante Roman sich geändert hat, oder hat er seine Chance auf Vergebung vertan?