Im Rahmen der Carlsen Challenge 2018 gibt es erneut eine Sonderaktion, an der ich mich natürlich versuche.
Sonderaktion: Hogwarts ruft!
Im September kam eine Eule ins Haus geflattert mit folgenden Brief:
Die Aufgabe:
Nun seid ihr schon über 3 Wochen auf dem Schulgelände unterwegs. Habt die ersten Unterrichtsstunden hinter euch gebracht, eure Lehrer kennen gelernt...
Daher möchten wir folgendes von euch wissen: Wie habt ihr die ersten Schultage erlebt? Was habt ihr erlebt?
Schreibt uns für die Carlsen Challenge einen Erlebnisbericht aus der Ich-Perspektive, in dem ihr beschreibt, wie ihr den Brief aus Hogwarts bekommt und wie ihr die ersten Tage an der Schule erlebt habt! In welches Haus seid ihr gekommen? Welche Schulfächer habt ihr?
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ihr wollt wissen, wie es mir in den vergangenen Wochen ergangen ist? Hier ist mein Bericht:


Hexen und Zauberer? Sollte das am Ende tatsächlich wahr sein? Die geflüsterten Worte, die heimlichen Gespräche hinter verschlossenen Türen?
Schnell rannte ich hinter den Schuppen und öffnete vorsichtig das Siegel. Und was ich da zu lesen bekam, stellte mein ganzes bisheriges Leben auf den Kopf.
Ich lief ins Haus und stellte meine Mutter zur Rede. Zuerst war ich ziemlich sauer, denn sie hatte diese magische Welt ganz gut vor mir verborgen. Was sie mir über sich selbst erzählt, wollte ich erst gar nicht glauben. Sie selbst ist eine Hexe, hat aber Magie nicht mehr aktiv ausgeübt seit sie die Schule nach einem dramatischen Vorfall verlassen hat und ging damals mit einem gewissen Harry Potter nach Hogwarts, der der berühmteste Zauberer aller Zeiten ist. Es war ganz schön verwirrend und auch ein bisschen beängstigend.
Die nächste Woche war sehr aufregend, spannend und brachte viel Neues. Meine Mutter führte mich in die Winkelgasse, wo ich mir von Zauberbüchern über einen Kessel und Zauberumhang bis hin zu einem Zauberstab so allerlei eigenartige Dinge kaufte. Alles für Hogwarts und meinen Unterricht, den ich ab sofort dort zu absolvieren hatte. Ich war mir ja nicht so sicher, was ich von alledem halten sollte.

In einem leeren Abteil verstaute ich mein Gepäck und ließ mich vorsichtig auf einen Sitz gleiten. Laute Stimmen hallten durch den Zug, als sich meine Abteiltür plötzlich öffnete und zwei Kinder eintraten. Nachdem sie Platz genommen hatten, stellten sie sich als Albus Severus Potter und Rose Weasley vor. Sie schienen nett zu sein und waren genauso aufgeregt wie ich. Es war schön, gleich Kinder kennen zu lernen, die genau wie ich neu waren.

Bei einer großen Begrüßungsfeier in einer riesigen Halle des Schlosses wurden wir neuen Schüler in die Häuser eingeteilt. Der sprechende Hut, von dem mir meine Mutter erzählt hatte, bestimmt, ob man nach Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw oder Slytherin kommt. Ich hatte ein bisschen Angst vor der Zuteilung, vor allem da ich von meiner Mutter gehört hatte, dass viele böse Zauberer dem Hause Slytherine angehört hatten.

Der sprechende Hut saß auf meinem Kopf - und ich konnte seine Gedanken und Überlegungen hören. Zum Glück landete ich am Ende - wie Rose und Albus - in Gryffindor. Mit Rose und zwei weiteren Mädchen teile ich das Gemeinschaftszimmer.
Der Unterricht ist wirklich komplett anders als ich es in der Muggelwelt bisher gewohnt war. Auch scheine ich nicht besonders begabt zu sein, wenn es ums Brauen der Zaubertränke oder zaubern geht. So einiges ging schon schief - aber zum Glück geht es nicht nur mir so. Der ein oder andere Zauberstab musste schon dran glauben, das ein oder andere geschwärzte Gesicht gibt es in meiner Klasse auch schon zu verzeichnen. Zum Glück ging es bisher glimpflich aus. Aber wie heiß es so schön: Übung macht den Zaubermeister. Einzig das Fliegen scheint mir in die Wiege gelegt. Auf Anhieb schaffte ich es, ein paar Runden durch die Lüfte zu fliegen. Und das war ein Gefühl sage ich euch. Die reinen Lernfächer, ohne praktische Übungen, fallen mir da schon leichter. Kräuterkunde und Astronomie machen mir sehr viel Spaß.
Aufregend und spannend, interessant und auch ein bisschen beängstigend waren die ersten Schulwochen. Die Professoren unterscheiden sich im Gegensatz zu den Fächern und Lerninhalten nicht sonderlich von den Lehrern aus meiner alten Schule. Sie sind streng und verlangen viel. Aber es macht mir Spaß mit meinen neuen Freunden gemeinsam in die diese neue magische Welt einzutauchen.
Das war mein aufregender Start in die magische Welt.
Die Bilder sind von Pixabay und von mir privat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**ACHTUNG HINWEIS***
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.