Posts mit dem Label Deutscher Follow Friday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutscher Follow Friday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Mai 2016

Deutscher Follow Friday # 26

Ich habe die Aktion bei A Bookshelf Full of Sunshine entdeckt. Sie dient dazu, neue Bücherblogs zu entdecken.

Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennenzulernen und vor allem, um Spaß zu haben!
Mehr Infos dazu gibt es hier.


 
Die heutige Freitagsfrage lautet:

Sortiert ihr Bücher aus? Wenn ja, was macht ihr mit den ungewollten?

Ich gehe alle paar Wochen durch meine Bücherregale und sortiere die Bücher aus, die mir nicht gefallen haben, die meiner Meinung nach nur Platz für die guten Bücher wegnehmen. Anfang des Jahres habe ich auch Bücher von meinem SuB aussortiert, die ich nicht mehr lesen werde, da sich im Laufe der Zeit mein Lesegeschmack geändert hat. Diese werden dann verkauft.
Da ich einfach zu viel lese - und das schon seit Jahren - und eigentlich keine Bücher mehrmals lese, habe ich einfach nicht so viel Platz, um alle aufbewahren zu können, da bei mir jede Woche neue Bücher Einzug erhalten.

Inzwischen lese ich auch viele eBooks, einfach um Platz zu sparen - so komme ich auch um das Aussortieren herum, das mir trotz allem immer schwer fällt.
Aber es gibt natürlich auch Bücher, von denen ich mich auf keinen Fall trennen werde.

Ab und zu verlose ich auch zu besonderen Anlässen Bücher hier auf meinem Blog.

Wie ist das bei euch? Sortiert ihr Bücher aus oder bleiben alle bei euch im Regal stehen?

Einen schönen Freitag
Eure Christine

Freitag, 22. Januar 2016

Deutscher Follow Friday #9

Ich habe die Aktion bei A Bookshelf Full of Sunshine entdeckt. Sie dient dazu, neue Bücherblogs zu entdecken.

Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennenzulernen und vor allem, um Spaß zu haben!
Mehr Infos dazu gibt es hier.



 
Die heutige Freitagsfrage lautet:
 


Ab wie vielen Protagonisten/Charakteren wird ein Buch für euch unübersichtlich?

Eine schwierige Frage, die ich so pauschal gar nicht beantworten kann. Es kommt auch immer darauf an, wie umfangreich und übersichtlich das Setting und die Handlung ist. Manchmal reichen 2 Protagonisten aus, bei anderen Büchern können es durchaus auch mehr sein.
Ich habe gerade ein Buch zu Ende gelesen, bei dem ich sagen kann, dass mir dort wirklich zu viele Charaktere vorkamen. In „Porta Inferna - Auserwählte des Schicksals“ von Nancy Steffens wirkten einfach zu viele Wesen, Dämonen und Menschen mit, so dass ich irgendwann den Überblick verloren habe und die Figuren einfach nicht mehr zuordnen konnte. Ich kann nicht genau sagen, wie viele es tatsächlich waren.

 

Wie ist das bei euch?
Einen schönen Freitag
Eure Christine

 

 

Freitag, 15. Januar 2016

Deutscher Follow Friday #8

Ich habe die Aktion bei A Bookshelf Full of Sunshine entdeckt. Sie dient dazu, neue Bücherblogs zu entdecken.

Ziel des Ganzen ist es, unser Netzwerk zu erweitern, neue Blogger und Blogs kennenzulernen und vor allem, um Spaß zu haben!
Mehr Infos dazu gibt es hier.





Die heutige Freitagsfrage lautet:
 

Lest ihr Reihen, die nicht weiter auf Deutsch übersetzt werden, auf Englisch weiter? Wenn ja, welche zum Beispiel?

 
Nein, ich lese nicht auf Englisch weiter. Dafür reichen meine Englischkenntnisse einfach nicht aus - befürchte ich.
Mein Schulenglisch frische ich gerade mit meiner Tochter, die jetzt in der 5. Klasse ist, wieder auf. Aber ich habe mir vorgenommen, sobald mein Fernstudium im Herbst beendet ist, einen Auffrischungskurs zu belegen. Vielleicht wage ich mich dann mal an ein englisches Buch heran.
 
Wie ist das bei euch?
Einen schönen Freitag
Eure Christine