Ein skandalöses Experiment soll die Menschen als abgestumpfte Bestien enthüllen … und führt zu einer Serie brutaler Morde
Die spannende Fortsetzung von Thorben Holms Reihe über Profilerin Emelie Gutenberg
Der Psychologiestudent Alex will beweisen, dass der Mensch eine abgestumpfte Bestie ist – betäubt von der immer brutaleren Gewalt in den Medien und im Netz. Auf seinem YouTube-Kanal inszeniert er deshalb die grausamsten Hinrichtungsmethoden der Menschheitsgeschichte – minutiös, schockierend, realitätsnah. Doch als ein echter Mord exakt einem seiner Videos gleicht, wird aus einem Sozialexperiment tödlicher Ernst.
Die Ermittlungen führen Emelie Gutenberg und ihren französischen Kollegen Yan zunächst zu Alex nach Freiburg. Wann und wo wurden die Videos wirklich aufgenommen? Wer war daran beteiligt? Doch die Hinweise verlaufen im Nichts und dann taucht auch noch Emelies Jugendliebe Jürgen auf, der wegen zweifachen Mordes im Gefängnis war. Ist er wirklich von seiner Schizophrenie geheilt? Und was will er nach all der Zeit von ihr? Je näher Emelie dem perfiden Serienmörder kommt, desto mehr erkennt sie auch ihre eigene Rolle in diesem mörderischen Spiel …
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
"Spürt das Dunkle in mir", der zweite Band der Emelie Gutenberg-Reihe, ist ein brutaler, intelligenter und gnadenlos spannender Thriller, der direkt in die Vollen geht. Obwohl ich den ersten Teil nicht kannte, fand ich sofort in die Geschichte, die mit einem perfiden Experiment eines Psychologiestudenten beginnt und sich schnell zu einem Fall von echten Morden entwickelt.
Was diesen Thriller so fesselnd macht, ist die gelungene Mischung aus Hochspannung und psychologischer Tiefe. Die Thematik der medialen Abstumpfung und der Inszenierung von Gewalt ist erschreckend aktuell und wurde klug in eine durchdachte Handlung verwoben. Das Erzähltempo ist hoch, die Wendungen sitzen und die Charaktere sind gut gezeichnet, was die Suche nach dem Täter zu einem spannenden Rätsel macht. Ich habe mehrmals die Tatverdächtigen gewechselt, war mir am Ende aber ziemlich sicher und behielt Recht.
Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven – ich musste beim Lesen das ein oder andere Mal schlucken. Es ist ein echter Pageturner, der von Anfang bis Ende fesselt und beängstigt.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Ein überzeugender, vielschichtiger Thriller, der mit seiner psychologischen Tiefe und den geschickten Wendungen begeistert. Erschreckend aktuell, rasant erzählt und absolut fesselnd – ein Highlight für alle, die es gerne düster und spannend mögen.
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**ACHTUNG HINWEIS***
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.