Eiskalter Wind, dunkles Watt – und ein Mörder, der längst weiß, wer sie ist. Der fesselnde Nordsee-Krimi von Martina Bauer endlich auch als ungekürztes Hörbuch!
19. Oktober, Nordseeküste, Schillig/Ostfriesland. Ein herrenloser Border Collie irrt durch die nächtliche Wattlandschaft und kratzt entkräftet an der Tür von Melissas Ferienhaus. Kurzentschlossen nimmt sie den Vierbeiner bei sich auf, verspricht seine Gesellschaft doch eine gewisse Sicherheit in einer Gegend, wo das Verschwinden von zwei jungen Frauen die Bewohner in tiefe Besorgnis stürzt.
Doch der Hund trägt ein Geheimnis mit sich: Versteckt in seinem Halsband findet Melissa einen Zettel mit einer rätselhaften Nachricht. Handelt es sich um einen Hilferuf?
Nur der sympathische Kommissar Adam Janssen scheint ihre Befürchtungen ernst zu nehmen, doch die Suche nach den Vermissten nimmt die Ressourcen der Polizei in Anspruch. Auf ihrer erschütternden Suche nach Antworten folgt Melissa einer Spur, stets begleitet von ihrem neuen tierischen Gefährten. Sie ahnt nicht, dass diese Fährte sie direkt in die Hände eines Frauenmörders führt. Der Täter hat ihr Grab bereits geschaufelt!
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Dieses Hörbuch ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die Küstenkrimis lieben. Von der ersten Minute an zieht einen die düstere und neblige Atmosphäre des Wattenmeers in ihren Bann. Die Geschichte startet mysteriös und unheimlich, entfaltet sich aber schnell zu einem fesselnden Kriminalfall, der einen nicht mehr loslässt.
Die Spannung wird durch die kurzen Kapitel kontinuierlich aufgebaut und der bildhafte Schreibstil macht es leicht, sich die Schauplätze vorzustellen. Besonders clever ist die Art, wie die Autorin immer wieder falsche Fährten legt. Als Hörer ist man dadurch ständig auf der Hut und rätselt mit, was das Ganze zusätzlich spannend macht. Gut platzierter Humor lockert die düstere Stimmung an den richtigen Stellen auf, was eine willkommene Abwechslung ist.
Das Finale ist eine wahre Überraschung. Es gibt eine unvorhersehbare Wendung, die alle grausamen Verbrechen auflöst und die Spannung bis zur letzten Sekunde aufrechterhält.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
„Mein Grab im Watt“ ist ein hervorragend inszenierter Küstenkrimi, der durch seine dichte Atmosphäre, unerwartete Wendungen und den gekonnten Spannungsaufbau überzeugt. Ein absolutes Muss für alle Krimi-Fans, die eine packende Geschichte mit Lokalkolorit suchen.
★★★★
4 von 5 Sternen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**ACHTUNG HINWEIS***
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.