๐๐ฎ๐ฒ๐ท ๐๐ตรผ๐ผ๐ฝ๐ฎ๐ป๐ท ๐ฒ๐ถ ๐๐ฎ๐ฎ๐ป๐ฎ๐ผ๐๐ฒ๐ท๐ญ von ๐๐ฎ๐ต๐ฎ ๐๐ต๐ธ๐ฑ๐ถ spielt auf der wunderschรถnen Ostseeinsel Hiddensee - der sonnenverwรถhnten Insel mit kilometerlangem Strand, wunderschรถner Dรผnenheide und hรผbschen Insel-รrtchen.
Hiddensee hat von oben betrachtet die Form eines Seepferdchens und liegt vor Rรผgen.
๐๐ฒ๐ญ๐ญ๐ฎ๐ท๐ผ๐ฎ๐ฎ ๐ซ๐ฒ๐ฎ๐ฝ๐ฎ๐ฝ ๐ข๐ฝ๐ปรค๐ท๐ญ๐ฎ ๐๐ฒ๐ฎ ๐ช๐ถ ๐๐ฒ๐ฝ๐ฝ๐ฎ๐ต๐ถ๐ฎ๐ฎ๐ป
17 Kilometer feine Ostseestrรคnde gibt es auf der Insel. Urlaubsfeeling pur.
Mit seinen knapp etwas รผber 1000 Einwohnern gilt sie als die schรถnste Insel in Mecklenburg-Vorpommern.
Hiddensee ist nur auf dem Wasserweg zu erreichen.
Das Besondere an der Insel: Seit den 1950er Jahren ist der Autoverkehr auf Hiddensee verboten.
Nordwestlich von der Insel Rรผgen liegt die Insel Hiddensee.
Diese soll vor vielen Jahren noch mit Rรผgen zusammengehangen haben, wurden dann aber getrennt.
Es gibt verschiedene Sagen, wie die Insel Hiddensee geschaffen wurde.
Eine mรถchte ich euch vorstellen:
Vor langer Zeit lebten auf der Insel Rรผgen zwei Frauen. Die eine war arm und hatte ein gutes Herz, die andere war reich und geizig. Eines Tages gab es viel Wind und Regen. Da klopfte es an die Tรผr der hartherzigen Frau. Ein Mรถnch bat sie, รผbernachten zu kรถnnen. Die Frau aber jagte ihn mit bรถsen Worten in das Unwetter hinaus.
Da ging er zu der Hรผtte der armen Frau und klopfte dort an. Gern nahm sie in auf. Die arme Frau teilte ihr Essen mit ihm und gab ihm auch ein Bett fรผr die Nacht. Am anderen Morgen dankte der Mรถnch der Frau beim Abschied. Er sagte: „Ich habe kein Gold und Silber, um dir die รbernachtung zu bezahlen. Aber die erste Arbeit, die du heute beginnst, soll dir gesegnet sein!“
Die Frau dachte nicht mehr an diese Worte und wollte den Rock ihrer Tochter reparieren. Sie รถffnete die Truhe, in der der Stoff und die Wรคsche lagen. Die Frau begann zu messen, ob das Leinen reichen wรผrde. Aber die Leinwand wurde immer mehr. Die Frau maร und maร. Und als am Abend die Sonne unterging, hatte die gute Frau das ganze Haus voll schรถnen Leinens und konnte viel davon verkaufen. So war sie nicht mehr lรคnger arm.
Als die reiche Frau davon hรถrte, wurde sie neidisch. Als einige Zeit spรคter der Mรถnch wieder an ihre Tรผre klopfte, nahm sie ihn auf. Sie kochte ihm eine gute Suppe und gab ihm ein weiches Bett fรผr die Nacht. Am Morgen versprach der Mann auch ihr beim Abschied: „Die erste Arbeit, die du heute beginnst, soll dir gesegnet sein!“ Dann ging er fort.
Sofort wollte die Frau ihr Geld zรคhlen. Aber als sie gerade anfing, brรผllte plรถtzlich die Kuh im Stall. Sie lief an die Pumpe, um noch schnell einen Eimer Wasser fรผr die Kuh zu holen. Aber die Frau konnte mit dem Pumpen nicht wieder aufhรถren. Das Wasser lief und lief, bis das ganze Land um das Haus der Habgierigen รผberschwemmt war. Jetzt war das Land von Rรผgen getrennt.
Da sie „Mutter Hidden“ hieร, nannte man die so entstandene Insel „Hiddensee“.
Nach einer anderen Sage hรคtte sie รผbrigens nicht ihre Kuh trรคnken wollen und deshalb ihre erste Arbeit im Pumpen begonnen, sondern es sei ihr gerade, als sie sich zum Zรคhlen ihrer Sparpfennige anschickte, ein natรผrliches Bedรผrfnis angekommen. Sie sei also zur Tรผre hinausgegangen und habe sich niedergekauert, aber als sie einmal anfing ihr Wasser zu lassen, konnte sie nicht wieder aufhรถren, sondern sie musste in ihrem Geschรคft fortfahren bis die Sonne unterging. Dadurch entstand ein See, der immer grรถรer ward und zuletzt so groร war, dass er alles Land รผberschwemmte und das Stรผck Land, welches jetzt nach ihr Hiddensee heiรt, von Rรผgen fรผr alle Zeit abtrennte.
(Quelle: seebad-hiddensee.de)
Ich habe der Autorin ein paar Fragen zur Wahl des Settings gestellt.
๐ฆ๐ฒ๐ฎ๐ผ๐ธ ๐ฑ๐ช๐ผ๐ฝ ๐ญ๐พ ๐ญ๐ฒ๐ฌ๐ฑ ๐ช๐ต๐ผ ๐๐ช๐ท๐ญ๐ต๐พ๐ท๐ฐ๐ผ๐ธ๐ป๐ฝ ๐๐ฒ๐ญ๐ญ๐ฎ๐ท๐ผ๐ฎ๐ฎ ๐ฏรผ๐ป ๐ญ๐ฎ๐ฒ๐ท๐ฎ๐ท ๐ก๐ธ๐ถ๐ช๐ท "๐๐ฎ๐ฒ๐ท ๐๐ตรผ๐ผ๐ฝ๐ฎ๐ป๐ท ๐ฒ๐ถ ๐๐ฎ๐ฎ๐ป๐ฎ๐ผ๐๐ฒ๐ท๐ญ" ๐ฎ๐ท๐ฝ๐ผ๐ฌ๐ฑ๐ฒ๐ฎ๐ญ๐ฎ๐ท?
Da ich bisher nur an der Ostsee im Urlaub war, habe ich mich intensiv mit der Region auseinandergesetzt und bin dabei auf die wunderschรถne Seepferdchen-Insel Hiddensee gestoรen. Das war Liebe auf den ersten Blick.
๐๐ฒ๐ซ๐ฝ ๐ฎ๐ผ ๐ญ๐ฒ๐ฎ ๐ฟ๐ฎ๐ป๐ผ๐ฌ๐ฑ๐ฒ๐ฎ๐ญ๐ฎ๐ท๐ฎ๐ท ๐๐ช๐ท๐ญ๐ต๐พ๐ท๐ฐ๐ผ๐ธ๐ป๐ฝ๐ฎ ๐๐ฒ๐ป๐ด๐ต๐ฒ๐ฌ๐ฑ ๐ธ๐ญ๐ฎ๐ป ๐ผ๐ฒ๐ท๐ญ ๐ผ๐ฒ๐ฎ ๐ญ๐ฎ๐ฒ๐ท๐ฎ๐ป ๐๐ช๐ท๐ฝ๐ช๐ผ๐ฒ๐ฎ ๐ฎ๐ท๐ฝ๐ผ๐น๐ป๐พ๐ท๐ฐ๐ฎ๐ท?
Nein, es gibt sie wirklich.
๐ฆ๐ฎ๐ต๐ฌ๐ฑ๐ฎ๐ป ๐๐ต๐ช๐ฝ๐ ๐ช๐พ๐ฏ ๐๐ฒ๐ญ๐ญ๐ฎ๐ท๐ผ๐ฎ๐ฎ ๐ฑ๐ช๐ฝ ๐ฎ๐ฒ๐ท๐ฎ๐ท ๐ซ๐ฎ๐ผ๐ธ๐ท๐ญ๐ฎ๐ป๐ฎ๐ท ๐๐ต๐ช๐ฝ๐ ๐ฒ๐ท ๐ญ๐ฎ๐ฒ๐ท๐ฎ๐ถ ๐๐ฎ๐ป๐๐ฎ๐ท ๐พ๐ท๐ญ ๐๐ฎ๐ผ๐ฑ๐ช๐ต๐ซ?
๐ฆ๐ฎ๐ต๐ฌ๐ฑ๐ฎ ๐๐ป๐ฝ๐ฎ ๐ถ๐พ๐ผ๐ผ ๐ถ๐ช๐ท ๐ช๐พ๐ฏ ๐๐ฒ๐ญ๐ญ๐ฎ๐ท๐ผ๐ฎ๐ฎ ๐พ๐ท๐ซ๐ฎ๐ญ๐ฒ๐ท๐ฐ๐ฝ ๐ซ๐ฎ๐ผ๐พ๐ฌ๐ฑ๐ฎ๐ท?
Wo soll ich da nur anfangen? Nein, im Ernst, da Hiddensee nicht besonders groร ist, sollte man sich am besten alles ansehen und auch ganz viel essen. Das Eis auf der Insel war unglaublich gut, ebenso wie der Kuchen bei Tante Hedwig.
๐๐ฒ๐ท ๐ซ๐ฎ๐ผ๐ธ๐ท๐ญ๐ฎ๐ป๐ฎ๐ผ ๐๐ป๐ต๐ฎ๐ซ๐ท๐ฒ๐ผ ๐ช๐พ๐ฏ ๐๐ฒ๐ญ๐ญ๐ฎ๐ท๐ผ๐ฎ๐ฎ:
Auf halber Strecke zwischen dem Gerhard-Hauptmann- Museum und dem Strand kam plรถtzlich ein Reh aus der Hecke gelaufen und ist vor mir รผber die Straรe gespurtet. Wir haben uns kurz angesehen und dann war's auch schon wieder weg. Magisch.
๐๐ฒ๐ฝ ๐๐ฒ๐ญ๐ญ๐ฎ๐ท๐ผ๐ฎ๐ฎ ๐ฟ๐ฎ๐ป๐ซ๐ฒ๐ท๐ญ๐ฎ ๐ฒ๐ฌ๐ฑ ...
Freiheit, Wind, Bernstein und das Lied von Nina Hagen »Du hast den Farbfilm vergessen«
(Die Bilder hat mir die Autorin zur Verfรผgung gestellt)
Keine Kommentare:
Kommentar verรถffentlichen
**ACHTUNG HINWEIS***
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch รผber Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrรผckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklรคrung.
Mit Absenden eines Kommentars erklรคrst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und fรผr Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.