Eine Hochzeit an der Ostsee, ein Ex-Freund als Trauzeuge und die Frage, ob die Liebe eine zweite Chance verdient
Die humorvolle Second Chance Romance an der Ostseeküste
„Gefühle waren etwas für Mutige“
Deshalb hat Luna es perfektioniert, ihr Herz zu beschützen. Früher war sie mutig, doch nach einer schmerzhaften Trennung hat sie sich eine Regel auferlegt: Niemand kommt ihr nah genug, um ihr Herz erneut zu brechen. Die große Liebe? Ein Märchen, an das sie längst nicht mehr glaubt. Doch natürlich reist sie dennoch zur Hochzeit ihrer besten Freundin Sophie an die Ostsee – schließlich ist sie die Trauzeugin. Was Sophie ihr aber verschwiegen hat: Moritz, Lunas Ex und die vermeintlich große Liebe ihres Lebens, ist der Trauzeuge des Bräutigams. Der Mann, der vor zehn Jahren ohne ein Wort verschwand und ihr Herz in Scherben zurückließ.
Als auserwählte Trauzeugen müssen sie nun zusammenarbeiten: vom chaotischen Familienessen bis zu Tanzstunden, bei denen sie sich gegenseitig auf die Füße treten. Doch je näher der große Tag rückt, desto mehr geraten ihre Gefühle außer Kontrolle. Und Luna muss sich fragen, ob sie Moritz erneut ihr Herz schenken und wieder an die Liebe glauben kann.
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Die Autorin entführt mit einem lockeren und leichten Schreibstil, der sich angenehm und flüssig lesen lässt, direkt an die Ostseeküste.
Der Einstieg ist mir mühelos gelungen und hat mich sogleich in die Geschichte hineingezogen. Im weiteren Verlauf der Handlung ließ mein anfänglicher Enthusiasmus jedoch etwas nach, was primär am Verhalten der Protagonistin Luna lag.
Eingebettet in ein traumhaftes und lebendiges Setting entfaltet dieses Buch eine wundervolle Atmosphäre, die den Leser sofort in ihren Bann zieht und das die Küste Rügens gekonnt in Szene setzt. Es bietet eine gelungene Mischung aus Romantik, die das Herz erwärmt, humorvollen Einlagen, die für ein Lächeln sorgen, und emotionalen Momenten, die tief berühren. So entsteht ein wahrer Wohlfühlroman, der die Seele streichelt und ein behagliches Gefühl hinterlässt.
Die Charaktere werden lebendig mit ihren individuellen Stärken und Schwächen gezeichnet. Dennoch konnten mich sowohl Luna als auch Markus nicht vollständig überzeugen.
Die Geschichte selbst ist gespickt mit einigen Wirrungen und Wendungen rund um die Aufarbeitung von Vergangenem und Gegenwärtigem. Die Hochzeitsvorbereitungen gestalten sich nicht ganz chaosfrei und es gab viele humorvolle und unterhaltsame Szenen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben.
Dennoch blieben für mich einige Aspekte nicht gänzlich nachvollziehbar. Vor allem Lunas Verhalten, ihre Einstellung Moritz gegenüber war für mich sehr schwer zu verstehen. Die beiden waren damals fast noch Kinder und dann 10 Jahre so an dem Herzschmerz festzuhalten ist doch sehr unrealistisch. Luna wirkte dadurch sehr kindisch. Auch die Beweggründe für Markus' plötzliches Verschwinden vor zehn Jahren wurden nicht richtig ausgearbeitet.
Das Buch hat mir eine schöne Lesezeit beschert, mich an die traumhafte Ostseeküste entführt und Urlaubsfeeling hervorgerufen, wobei es sehr stark gestartet ist und dann aber etwas nachgelassen hat.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Ostseeküsse schmecken besser" eine herzerwärmende Second Chance Romance in einem traumhaften Ostsee-Ambiente bietet. Die Geschichte von Luna und Moritz, einem ungleichen Paar inmitten chaotischer Hochzeitsvorbereitungen, verspricht unterhaltsame Lesestunden, auch wenn die Beweggründe einiger Handlungen nicht immer vollständig nachvollziehbar sind.
★★★★
3,5 von 5 Sternen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**ACHTUNG HINWEIS***
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.