Mittwoch, 2. April 2025

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓖𝓵ü𝓬𝓴𝓼𝓶𝓸𝓶𝓮𝓷𝓽𝓮 𝓲𝓶 𝓗𝓸𝓽𝓮𝓵 𝓪𝓶 𝓜𝓮𝓮𝓻" von 𝓚𝓪𝓽𝓲𝓮 𝓜. 𝓑𝓮𝓷𝓷𝓮𝓽𝓽

Cover: dp

𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥

Das kleine Traumhotel, das gebrochene Herzen heilt
Ein mitreißender Liebesroman über Neuanfänge zwischen den Lavendelfeldern der Provence

Monas On-Off-Beziehung bringt sie an ihre Grenzen. Um Abstand zu gewinnen, flüchtet sie zu ihrer besten Freundin Nila, die ihr Glück in der Provence gefunden hat. Ehe Mona sich versieht, übernimmt sie die Verantwortung für Nilas kleines Hotel, da ihre Freundin wegen einer dringenden Familienangelegenheit nach Italien abreist. Unterstützung findet Mona bei dem attraktiven Laurence, der als Koch kulinarische Köstlichkeiten zaubert, aber eher deren Rezepte preisgibt als etwas von sich. Dennoch entsteht schnell eine seltsame Vertrautheit zwischen den beiden. Mona hat nichts dagegen, solange ihr Herz unberührt bleibt, denn das lässt sie sich nicht noch einmal brechen. Oder ist es dafür bereits zu spät?

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘

Mit ihrem Roman „Glücksmomente im Hotel am Meer“ entführt uns die Autorin in die sonnenverwöhnte und farbenprächtige Provence, deren malerische Landschaft sie mit ihrem lebendigen und detailreichen Schreibstil auf wunderbare Weise zum Leben erweckt. Schon beim Lesen der ersten Seiten hatte ich das Gefühl, die warmen Farben der Lavendelfelder vor Augen zu haben und den Duft der provenzalischen Kräuter in der Nase zu spüren. Auch das kleine, charmante Hotel am Meer, das den Mittelpunkt der Geschichte bildet, wurde so anschaulich beschrieben, dass ich es mir bis ins kleinste Detail vorstellen konnte.

Bedauerlicherweise gelang es mir jedoch nicht vollständig, eine tiefergehende Verbindung zu den Figuren aufzubauen. Obwohl ihre Handlungen nachvollziehbar waren, blieben sie für mich emotional etwas distanziert, sodass ich ihre Freuden und Sorgen nicht so intensiv miterleben konnte, wie ich es mir gewünscht hätte. Es fehlte mir ein wenig an innerer Tiefe und Komplexität, um wirklich mit ihnen mitzufühlen und ihre Motivationen vollständig zu erfassen.

Auch der Fluss der Handlung wies stellenweise einige Passagen auf, in denen die Geschichte etwas an Tempo verlor und sich die Ereignisse leicht in die Länge zogen. An manchen Punkten wirkte die Entwicklung der Geschichte zudem ein wenig konstruiert, als ob die Autorin bestimmte Wendungen erzwingen wollte, anstatt sie organisch aus den Charakteren und der Situation entstehen zu lassen.

Nichtsdestotrotz bot „Glücksmomente im Hotel am Meer“ insgesamt eine angenehme und kurzweilige Unterhaltung. Der Roman eignet sich gut, um für einige Stunden in eine andere Welt einzutauchen und die Seele baumeln zu lassen. Er ist ein unaufgeregter Urlaubsroman, der das Flair der Provence auf sanfte Weise vermittelt und für entspannte Lesestunden sorgt, auch wenn er mich emotional nicht vollständig mitreißen konnte.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥

Trotz kleinerer Schwächen ein unterhaltsamer Ausflug in die Provence.
★★★
3,5 von 5 Sterne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

**ACHTUNG HINWEIS***

Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.

Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.