New York City, Frühjahr 1929 Als das neue Gerichtsgebäude der Stadt während der Eröffnungszeremonie zusammenbricht, werden die beiden rivalisierenden Universitäten für Hermetik und Astronomie in einen weitreichenden Skandal verwickelt. Aus fragwürdigen Gründen werden die Hermetikstudentin Nia Himlan und der Astronom Aden Fenice ausgewählt, um zu untersuchen, inwieweit ihre Universitäten an dem Vorfall schuld sind. Schon bald werden ihre Ermittlungen jedoch durch Interessenkonflikte behindert und durch die Einmischung einer dritten Universität weiter erschwert. Als weitere Entwicklungen deutlich machen, dass die Universitätsverwalter mehr darauf bedacht sind, ihren Ruf zu wahren, als die Wahrheit aufzudecken, erkennen Nia und Aden, dass sie viel zu gewinnen haben, wenn sie das Geheimnis aufklären. Doch können sie alles verlieren, wenn sie es nicht tun.
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
"Academia - Das unbekannte Element" entführt den Leser in das New York des Jahres 1929, wo die Grenzen zwischen Wissenschaft und Magie verschwimmen. Als erster Teil einer Dark-Academia-Trilogie verspricht das Buch eine spannende Mischung aus Alchemie, Astronomie und Wahrsagerei, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Nia Himlan, einer Hermetikstudentin, und Aden Fenice, einem Astronomen, erzählt. Nia ist eine hochintelligente, aber eher introvertierte junge Frau, während Aden aus einer italienischen Familie stammt und das genaue Gegenteil von Nia ist. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hintergründe machen die Dynamik zwischen den beiden sehr interessant.
Die Handlung spielt hauptsächlich an der Universität und ist gespickt mit wissenschaftlichen Details, die ich als äußerst faszinierend empfunden habe. Obwohl es nicht immer einfach war, allen komplexen Zusammenhängen zu folgen, hat gerade das die Geschichte so besonders gemacht. Man taucht ein in eine verborgene Welt voller Geheimnisse und Intrigen, in der Alchemie und Astronomie eine zentrale Rolle spielen.
Gemeinsam untersuchen Nia und Aden den Einsturz des Gerichtsgebäudes, der Fragen aufwirft und dunkle Machenschaften ans Licht bringt. Dabei müssen sie nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen das Konkurrenzdenken zwischen ihren Universitäten ankämpfen. Der Krimianteil der Geschichte ist sehr hoch und hat mir besonders gut gefallen.
Obwohl die Anziehung zwischen Nia und Aden deutlich spürbar ist, spielt die Romanze in diesem ersten Band keine Rolle. Das Augenmerk liegt ganz klar auf dem Kriminalfall und der Entwicklung der Charaktere.
Es bleibt am Ende einiges offen und deutet auf weitere spannende Entwicklungen in den Fortsetzungen hin. Ich hoffe sehr, dass die beiden anderen Bücher der Trilogie bald übersetzt werden, damit ich erfahren kann, wie es mit Nia und Aden weitergeht.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
"Academia - Das unbekannte Element" ist ein recht gelungener Auftakt einer Dark-Academia-Trilogie, der mit seiner spannenden Handlung, den interessanten Charakteren und der faszinierenden Thematik überzeugen kann, der mir das Lesen aufgrund seiner Wissenschaftlichkeit aber teilweise erschwert hat.
Ein Muss für alle, die gerne in die Welt der Alchemie und Astronomie eintauchen möchten!
★★★★
3,5 von 5 Sternen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
**ACHTUNG HINWEIS***
Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.