Montag, 22. September 2025

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓕𝓪𝓽𝓮 𝓸𝓯 𝓢𝓽𝓸𝓷𝓮: 𝓓𝓮𝓻 𝓕𝓵𝓾𝓬𝓱 𝓭𝓮𝓼 𝓖𝓪𝓻𝓰𝓸𝔂𝓵𝓮𝓼" von 𝓚𝓪𝓽𝓳𝓪 𝓢𝓮𝓰𝓲𝓷

Cover: Sternensand Verlag

𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥

»Nicht nur du hast jemanden verloren, Thalia. Wir haben den gleichen Feind. Lass uns zusammenarbeiten – auch wenn ich dir vielleicht Angst mache.« 

Eine schreckliche Mordserie hält Köln in Atem. Die Opfer werden vor dem wunderschönen Friedhof in Melaten abgelegt, der für seine kunstvollen Grabmäler und Statuen bekannt ist. Als der Kollege und einzige Freund der Journalistin Thalia ebenfalls ermordet wird, reißt sie sich seine Recherche zu den Fällen unter den Nagel. Am Tatort findet sie das steinerne Bruchstück eines männlichen Gesichts. Von diesem Zeitpunkt an fühlt sie sich verfolgt. Doch ist es wirklich der Täter, der ihr auf den Fersen ist? Als mit einem Mal eine männliche Gargoyle-Statue vor ihren Augen lebendig wird und Hilfe anbietet, ist sie sich sicher: Hier geht etwas ganz und gar Übernatürliches vor, das sie ihren Verstand kosten könnte. Nicht nur, weil die Männerstatue so verdammt attraktiv ist, vor allem in menschlicher Form. Doch wird es ihr gelingen, die Wahrheit herauszufinden und den Zusammenhang der Morde mit dem Fluch des Gargoyles rechtzeitig zu erkennen?

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an begeistert! Das Cover ist ein absoluter Blickfang und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Aber nicht nur optisch überzeugt das Buch, auch inhaltlich konnte es mich komplett fesseln und mitreißen. 

Der Schreibstil ist äußerst angenehm und flüssig zu lesen, sodass mir der Einstieg in die Geschichte sehr leicht fiel. Ich war schnell mittendrin und habe mit der Protagonistin Thalia gefiebert. 

Die Geschichte spielt im heutigen Köln, was mir als Schauplatz für eine Fantasy-Geschichte sehr gut gefällt. Besonders die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre rund um den Melaten-Friedhof wird hervorragend eingefangen.

Immer wieder gibt es Rückblenden ins Jahr 1886, die die Geschichte zweier Gargoyle-Freundinnen erzählen. Wie diese Handlungsstränge zusammenhängen, bleibt lange im Verborgenen, was mich zum Miträtseln animiert hat. Ich hatte zwar eine Vermutung, aber die wahren Zusammenhänge und die Auflösung haben mich dann doch überrascht.

Die Handlung ist durchgehend spannend und dreht sich um eine mysteriöse Mordserie. Die Herkunft der Gargoyles, erklärt mit der griechischen Mythologie, fand ich sehr faszinierend und interessant.
Als Journalistin übernimmt Thalia die Ermittlungen, nachdem ihr väterlicher Freund ebenfalls zum Opfer wird, und lüftet dabei nach und nach Geheimnisse, die Licht ins Dunkel bringen. Die Handlung ist durchweg spannend und mitreißend. Ich konnte das Buch nicht zur Seite legen und musste immer weiter lesen, wollte wissen, wie alles zusammenhängt.

Thalia und Arion sind Charaktere, die die Geschichte wirklich lebendig machen. Ich konnte mit beiden wunderbar mitfühlen und mitfiebern. Ihre individuellen Persönlichkeiten und die liebevolle Gestaltung haben mich sofort angesprochen.

Thalia, eine Journalistin, fühlt sich in ihrem Job unzufrieden und sehnt sich nach mehr journalistischer Freiheit. Der Fall des „Melaten-Mörders“ bietet ihr genau die Herausforderung, die sie braucht, um sich zu beweisen und den Tod ihres väterlichen Freundes aufzuklären.

Arion ist ein faszinierender Gargoyle, der tagsüber zu einer steinernen Statue erstarrt und nachts zum Menschen wird. Da auch Gargoyles ins Visier des Mörders geraten sind, hat er ein starkes persönliches Interesse daran, die Mordserie zu stoppen.

Die Dynamik zwischen den beiden und ihre unterschiedlichen Beweggründe, dem Mörder nachzujagen, fand ich sehr gelungen.

Das Buch hat mich wunderbar unterhalten und mir eine perfekte Lesezeit beschert.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥

Gargoyles, übernatürliche Geschehnisse, eine Mordserie und Romantik – diese Mischung hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Eine gelungene und fesselnde Geschichte, die mich mit ihrer düsteren Atmosphäre und den gut konstruierten Geheimnissen bis zum Ende begeistert hat. Absolut lesenswert für alle, die eine spannende Fantasy-Geschichte in einem ungewöhnlichen Setting suchen.
★★★★★
5 von 5 Sternen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

**ACHTUNG HINWEIS***

Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.

Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.