Dies ist der erste Teil der 𝓟𝓯𝓪𝓾𝓮𝓷𝓯𝓮𝓭𝓮𝓻𝓷-𝓢𝓪𝓰𝓪. Ich habe der Autorin ein paar Fragen zum Buch gestellt.
𝓑𝓮𝓼𝓬𝓱𝓻𝓮𝓲𝓫𝓮 "𝓓𝓪𝓼 𝓖𝓮𝓱𝓮𝓲𝓶𝓷𝓲𝓼 𝓭𝓮𝓻 7. 𝓟𝓯𝓪𝓾𝓮𝓷𝓯𝓮𝓭𝓮𝓻" 𝓲𝓷 𝓶𝓪𝔁𝓲𝓶𝓪𝓵 5 𝓢ä𝓽𝔃𝓮𝓷.
Die achtzehnjährige Milu trifft ihren Kindheitsfreund Kjèr nach zwölf Jahren wieder und erkennt, dass er tatsächlich ein Elf ist. Sie stolpert Hals über Kopf in die geheimnisvolle Welt der Hexen und Elfen und muss sich dort behaupten. Dabei lernt sie den jungen Hexer Lapis kennen und erfährt von der uralten Feindschaft zwischen den beiden Völkern. Bald findet sie jedoch heraus, dass nichts so ist, wie es zunächst scheint, und Milu weiß nicht mehr, wem sie noch vertrauen soll …
𝓦𝓪𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮 𝓪𝓷 𝓭𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱? 𝓦𝓮𝓼𝓱𝓪𝓵𝓫 𝓼𝓸𝓵𝓵𝓽𝓮 𝓭𝓮𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓻 𝓰𝓮𝓷𝓪𝓾 𝔃𝓾 𝓭𝓲𝓮𝓼𝓮𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓰𝓻𝓮𝓲𝓯𝓮𝓷?
Es handelt von Liebe, Freundschaft, Vertrauen und Verrat, aber auch von der Entdeckung der eigenen Stärken und der Überwindung von Vorurteilen. Mein Ziel war es, eine neue, faszinierende Hexen- und Elfenwelt zu erschaffen, sowie eine fesselnde Geschichte zu schreiben, die den Leser nicht mehr loslässt und in eine fremde, magische Welt entführt.
𝓦𝓪𝓼 𝓶𝓪𝓬𝓱𝓽 𝓜𝓲𝓪-𝓛𝓾𝓲𝓼𝓪 𝔃𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓫𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓮𝓷 𝓒𝓱𝓪𝓻𝓪𝓴𝓽𝓮𝓻, 𝓼𝓸𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓭𝓮𝓻 𝓛𝓮𝓼𝓮𝓻 𝓼𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 𝓴𝓮𝓷𝓷𝓮𝓷𝓵𝓮𝓻𝓷𝓮𝓷 𝓶𝓾𝓼𝓼? 𝓦𝓪𝓼 𝓼𝓬𝓱ä𝓽𝔃𝓽 𝓭𝓾 𝓪𝓷 𝓲𝓱𝓻, 𝔀𝓪𝓼 𝔃𝓮𝓲𝓬𝓱𝓷𝓮𝓽 𝓼𝓲𝓮 𝓪𝓾𝓼?
𝓗𝓪𝓽 𝓼𝓲𝓮 𝓪𝓾𝓬𝓱 𝓢𝓮𝓲𝓽𝓮𝓷, 𝓭𝓲𝓮 𝓭𝓲𝓻 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓰𝓮𝓯𝓪𝓵𝓵𝓮𝓷?
Mia-Luisa ist zu Beginn eine ganz durchschnittliche junge Frau, die mit ihrem Leben sehr unglücklich ist, aber den Grund dafür nicht kennt. Als sie hinter das Geheimnis der Elfen und Hexen kommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Sie entdeckt ihr wahres Potenzial und entfaltet ihre Stärken, fängt an zu kämpfen und sich zu behaupten, und fasst Vertrauen in sich selbst. Am Anfang des Buches ist sie etwas unsicher, was daran liegt, dass sie noch nicht zu sich selbst gefunden hat. In ihrer Beziehung zu Kjèr ist sie lange Zeit ein wenig zu vertrauensselig, was vielleicht als Schwäche ausgelegt werden kann.
𝓖𝓲𝓫𝓽 𝓮𝓼 𝓷𝓸𝓬𝓱 𝓮𝓽𝔀𝓪𝓼, 𝓭𝓪𝓼 𝓭𝓾 𝓾𝓷𝓫𝓮𝓭𝓲𝓷𝓰𝓽 ü𝓫𝓮𝓻 𝓭𝓪𝓼 𝓑𝓾𝓬𝓱 𝓮𝓻𝔃ä𝓱𝓵𝓮𝓷 𝓶𝓪𝓰𝓼𝓽, 𝔀𝓪𝓼 𝓭𝓾 𝓪𝓾𝓯 𝓳𝓮𝓭𝓮𝓷 𝓕𝓪𝓵𝓵 𝓵𝓸𝓼𝔀𝓮𝓻𝓭𝓮𝓷 𝓶ö𝓬𝓱𝓽𝓮𝓼𝓽?
Es ist eine Romantasy-Geschichte, bei der der Fokus auf den romantischen Beziehungen der Protagonisten liegt. Natürlich gibt es auch eine ausgeklügelte Fantasywelt und einen spannenden Plot, aber es ist eben kein reiner Fantasyroman, sondern eher etwas für alle, die Urban Romantasy mit Liebe, Romantik, Knistern und etwas spice mögen.
𝓗𝓪𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼𝓼𝓽𝓮𝓵𝓵𝓮 𝓸𝓭𝓮𝓻 𝓮𝓲𝓷 𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼𝔃𝓲𝓽𝓪𝓽 𝓲𝓶 𝓑𝓾𝓬𝓱? 𝓥𝓮𝓻𝓻ä𝓽𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓼𝓲𝓮 𝓾𝓷𝓼?
Das ist eine schwierige Frage, denn da gibt es so viele! Besonders gern mag ich die Szene zwischen Milu und Kjèr, in der er sie bittet, ihm zu vertrauen:
„Stell keine Fragen. Lass mich einfach die Dunkelheit von dir fernhalten.“
Vielen Dank Natalie Luca, dass du mir Rede und Antwort gestanden hast.