Montag, 14. April 2025

𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷 zu "𝓓𝓪𝓼 𝓥𝓮𝓻𝓶ä𝓬𝓱𝓽𝓷𝓲𝓼 𝓭𝓮𝓻 𝓜𝓬𝓑𝓻𝓲𝓰𝓱𝓽𝓼" von 𝓣𝓱𝓸𝓶𝓪𝓼 𝓣𝓲𝓹𝓹𝓷𝓮𝓻

Cover: dp

𝕀𝕟𝕙𝕒𝕝𝕥

Ein ehrwürdiges Anwesen, ein rätselhafter Besitzer und eine geheimnisvolle Vergangenheit
Das spannende Familiengeheimnis mit zwei Zeitebenen von Thomas Tippner

Um einer Beziehungskrise zu entfliehen stürzt sich die Journalistin Lindsey auf eine ungewöhnliche Reportage: Sie soll über das mysteriöse McBright-Anwesen in Cumbria schreiben. Schon kurz nach ihrer Ankunft ereignen sich merkwürdige Dinge und ihr wird klar, dass der Hausherr Edward McBright Geheimnisse hat. Auf der Suche nach der Wahrheit stößt Lindsey auf eine geheimnisvolle Gruft, über die Edward eisern schweigt. Während sie immer tiefer in die düstere Familiengeschichte eintaucht, beginnen zarte Gefühle zwischen den beiden zu wachsen. Doch warum distanziert sich Edward, obwohl er ihr gleichzeitig so nah ist? Und stimmen die rätselhaften Nachrichten, laut denen auf dem Anwesen Menschen spurlos verschwunden sind? Lindsey ist entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen und stößt dabei auf Geheimnisse, die besser verborgen geblieben wären …

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘

"Das Vermächtnis der McBrights" von Thomas Tippner fesselte mich von der ersten bis zur letzten Seite. Der angenehme und flüssige Schreibstil macht das Lesen zu einem wahren Vergnügen. 

Besonders hervorzuheben sind die gut ausgearbeiteten und vielseitigen Charaktere, allen voran der mysteriöse Edward, dessen Familiengeschichte durch geschickt eingebaute Rückblicke enthüllt wird.

Das Buch zieht den Leser unweigerlich in seinen Bann, denn die durchgehende Spannung wird von einem fesselnden Familiengeheimnis getragen, dessen Enthüllung man entgegenfiebert. Man wird in einen mitreißenden Strudel aus familiären Verwicklungen und verborgenen Wahrheiten gezogen.

Persönlich hätte ich mir gewünscht, dass die Liebesgeschichte zwischen Edward und Lindsey mehr Raum zur Entfaltung bekommen hätte. Die Geschwindigkeit, mit der sich ihre Gefühle entwickelten, wirkte auf mich etwas unnatürlich, da die positiven Interaktionen zwischen ihnen für mein Empfinden zu kurz kamen, um eine tiefere emotionale Verbindung zu begründen.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥

Die Geschichte ist durchgehend spannend und ein mitreißendes Familiengeheimnis. 
★★★★
4 von 5 Sternen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

**ACHTUNG HINWEIS***

Seit dem 25. Mai 2018 gilt in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.

Mit Absenden eines Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass evtl. personenbezogene Daten (z.B. die IP-Adresse etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.